Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ethik im Weltkontext: Geschichten - Erscheinungsformen - Neuere Konzepte

Ethik im Weltkontext: Geschichten - Erscheinungsformen - Neuere Konzepte
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 410985465 Druckausg.: ‡Ethik im Weltkontext
ISBN 978-3-658-04896-9
Name Yousefi, Hamid Reza
Seubert, Harald ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Seubert, Harald ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Ethik im Weltkontext
Zusatz zum Titel Geschichten - Erscheinungsformen - Neuere Konzepte
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XI, 322 S. 9 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Ethik im Weltkontext
ISBN ISBN 978-3-658-04897-6
Klassifikation HPQ
PHI005000
205
170
BJ1-1725
1373122544 BK 1445
BK 1550
LB 36000
LB 57000
CC 7200
CC 8200
Kurzbeschreibung Entstehungsorte der Ethik -- Ethik in größeren Religionsgemeinschaften -- Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften -- Ethik und Handlungsbereiche.
2. Kurzbeschreibung Wir leben in einer Welt, in der die verschiedenen Kulturen und Religionen zunehmend eine gemeinsame Antwort auf die ethischen Fragen unseres Zusammenlebens finden müssen. Dieser Band leistet deshalb zweierlei: Einerseits informiert er über die übergreifenden ethischen Traditionen und Paradigmen in den Kulturregionen und in den größeren und kleineren Religionsgemeinschaften dieser Welt. Andererseits versucht er, die Grundlagen bereitzustellen, die eine völkerübergreifende Verständigung über die Grundfragen der Moral ermöglichen können. Wer über den Tellerrand eines ausschließlich im Westen entwickelten Diskurses hinausblicken und den interkulturellen Dialog fruchtbar führen will, findet mit diesem Band das unentbehrliche Hilfsmittel. Der Inhalt · Entstehungsorte der Ethik · Ethik in größeren Religionsgemeinschaften · Ethik in kleineren Religionsgemeinschaften · Ethik und Handlungsbereiche Die Zielgruppen · EthikerInnen · PhilosophInnen · ReligionswissenschaftlerInnen · KulturwissenschaftlerInnen Die Herausgeber Dr. Hamid Reza Yousefi ist Privatdozent für Geschichte der Philosophie und Interkulturelle Philosophie an der Universität Koblenz. Zudem ist er Gründungspräsident des Instituts zur Förderung der Interkulturalität in Trier und Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven". Dr. Harald Seubert ist Professor für Philosophie und Religionswissenschaft an der Staatsunabhängigen Theologischen Hochschule Basel. Zudem ist er Mitherausgeber der Schriftenreihen "Interkulturelle Bibliothek" und "Philosophische Perspektiven".
1. Schlagwortkette Weltethos
Aufsatzsammlung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Weltethos -- Aufsatzsammlung
2. Schlagwortkette Religion
Ethik
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Religion -- Ethik
3. Schlagwortkette Angewandte Ethik
3. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Angewandte Ethik
4. Schlagwortkette Ethik
Kultur
Interkulturelle Kompetenz
Dialog
Kulturkontakt
ANZEIGE DER KETTE Ethik -- Kultur -- Interkulturelle Kompetenz -- Dialog -- Kulturkontakt
5. Schlagwortkette Ethik
Religionsgemeinschaft
ANZEIGE DER KETTE Ethik -- Religionsgemeinschaft
SWB-Titel-Idn 412877236
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04897-6
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500189507 Datensatzanfang . Kataloginformation500189507 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche