Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitale Filter: Theorie und Praxis mit AVR-Mikrocontrollern

Digitale Filter: Theorie und Praxis mit AVR-Mikrocontrollern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 400465140 Druckausg.: ‡Schmidt, Herrad, 1948 - : Digitale Filter
ISBN 978-3-658-03522-8
Name Schmidt, Herrad
Schwabl-Schmidt, Manfred
ANZEIGE DER KETTE Schwabl-Schmidt, Manfred
T I T E L Digitale Filter
Zusatz zum Titel Theorie und Praxis mit AVR-Mikrocontrollern
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (IX, 391 S. 237 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Polarkoordinaten in der komplexen EbeneGrundlagen der digitalen Signalverarbeitung -- Die Konstruktion digitaler Filter -- Die Realisierung digitaler Filter mit AVR-Mikrocontrollern -- Numerische Verfahren zur Filterkonstruktion -- Formelsammlung.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schmidt, Herrad, 1948 - : Digitale Filter
ISBN ISBN 978-3-658-03523-5
Klassifikation TEC008070
TJF
TEC008000
621.381
TK7800-8360
TK7874-7874.9
ZN 5760
Kurzbeschreibung Polarkoordinaten in der komplexen Ebene -- Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung -- Die Konstruktion digitaler Filter -- Die Realisierung digitaler Filter mit AVR-Mikrocontrollern -- Numerische Verfahren zur Filterkonstruktion -- Formelsammlung.
2. Kurzbeschreibung Wie digitale Filter nicht nur nach Rezept, sondern eigenschöpferisch konstruiert werden können, zeigt das Buch anschaulich. Da diese Konstruktion nur mit guten Theoriekenntnissen möglich ist, wird die erforderliche Theorie unter Einsatz graphischer Methoden und mit vielen sorgfältig ausgewählten und durchgerechneten Beispielen transparent und leicht verständlich dargestellt. Zudem werden Methoden und Tricks aus der Praxis vermittelt, derer man sich bei der Realisierung digitaler Filter mit Mikrocontrollern bedienen muss, um einsatzfähige Programme zu erhalten. Der Inhalt ist in sich abgeschlossen, weitere Kenntnisse etwa über analoge Filter und weitere Hilfsmittel werden nicht benötigt. Der Inhalt Polarkoordinaten in der komplexen Ebene - Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung - Die Konstruktion digitaler Filter - Die Realisierung digitaler Filter mit AVR-Mikrocontrollern - Numerische Verfahren zur Filterkonstruktion – Formelsammlung Die Zielgruppen Studierende der Elektrotechnik und angrenzender Fachgebiete Ingenieure, Informatiker und Programmierer die Ihre Kenntnisse auffrischen und erweitern wollen Die Autoren Prof. Dr. rer. pol. Herrad Schmidt lehrt an dem Institut für Wirtschaftsinformatik an der Universität Siegen. Sie verfügt über zahlreiche Fachkenntnisse in den Bereichen Programmentwicklung, Verteilte Systeme, mobile devices und theoretische Grundlagen der Informatik. Manfred Schwabl-Schmidt ist freiberuflicher Entwickler von Anwendungsprogrammen, Systemprogrammierer und Fachbuchautor.
1. Schlagwortkette Digitalfilter
Digitale Signalverarbeitung
Mikrocontroller AVR
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Digitalfilter -- Digitale Signalverarbeitung -- Mikrocontroller AVR -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Digitalfilter
ANZEIGE DER KETTE Digitalfilter
SWB-Titel-Idn 412876817
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03523-5
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500189486 Datensatzanfang . Kataloginformation500189486 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche