Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Recherchieren, Strukturieren, Präsentieren: so überzeugen Sie in Abschlussarbeiten, Artikeln, Reports und Vorträgen

Recherchieren, Strukturieren, Präsentieren: so überzeugen Sie in Abschlussarbeiten, Artikeln, Reports und Vorträgen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 807266493 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Beck, Hanno, 1966 - : Recherchieren, Strukturieren, Präsentieren
476132630 Online-Ausg.: ‡Beck, Hanno, 1966 - : Recherchieren, Strukturieren, Präsentieren
Name Beck, Hanno
T I T E L Recherchieren, Strukturieren, Präsentieren
Zusatz zum Titel so überzeugen Sie in Abschlussarbeiten, Artikeln, Reports und Vorträgen
Auflage 1. Aufl.
Verlagsort München
Verlag Beck
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang 175 S. : Ill., graph. Darst.
Format 224 mm x 141 mm
Reihe Beck professionell
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 169 - 172
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Beck, Hanno, 1966 - : Recherchieren, Strukturieren, Präsentieren
Online-Ausg.: ‡Beck, Hanno, 1966 - : Recherchieren, Strukturieren, Präsentieren
ISBN ISBN 3-406-66204-8 kart. : EUR 19.80 (DE)
ISBN 978-3-406-66204-1 kart. : EUR 19.80 (DE), EUR 20.40 (AT), sfr 30.50 (freier Pr.)
ISBN 973-3-406-66204-1
Klassifikation 808.02
800
330
137497532X DM 4300
AK 39580
Kurzbeschreibung Das Buch zeigt - und das ist hier neu gegenüber den zahlreichen einschlägigen Ratgebern über wissenschaftliches Arbeiten - sowohl aus der Sicht des erfahrenen Journalisten als auch aus der des Hochschulprofessors, wie man bei unterschiedlichsten Arten von informierenden Texten, von Zeitungsartikeln und Kommentar über Hausarbeit und Dissertation bis zum Report an die Geschäftsleitung oder der Rede für eine Privatveranstaltung, zu überzeugenden Ergebnissen gelangt. Nach Klärung der 3 Grundfragen zu Beginn einer Aufgabenstellung: "Um was geht es? - Wer ist mein Publikum? - Wie sind meine Ressourcen?" gilt immer das gleiche Ablaufschema: Recherchieren, Strukturieren und Präsentieren. Diesem "Dreisprung" folgt auch die Gliederung des Buchs und in den entsprechenden 3 Kapiteln dazu, verrät Beck Tipps und Tricks über Erfolg versprechende Recherchetechniken, wie man die recherchierten Informationen sinnvoll gliedert und aufbereitet und schliesslich, wie man sie überzeugend zu Papier bringt oder einem Publikum vorträgt. Dazu gibt es immer wieder zahlreiche praktische Beispiele und Checklisten
1. Schlagwortkette Recherche
Gliederung
Präsentation
Schriftliche Arbeit
Wissenschaftliches Arbeiten
ANZEIGE DER KETTE Recherche -- Gliederung -- Präsentation -- Schriftliche Arbeit -- Wissenschaftliches Arbeiten
2. Schlagwortkette Vortrag
Report
Zeitungsartikel
Zeitschriftenaufsatz
Studienabschluss
Wissenschaftliches Arbeiten
ANZEIGE DER KETTE Vortrag -- Report -- Zeitungsartikel -- Zeitschriftenaufsatz -- Studienabschluss -- Wissenschaftliches Arbeiten
SWB-Titel-Idn 397518730
Signatur 92 813
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500188912 Datensatzanfang . Kataloginformation500188912 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00353311 AK 39540 B393
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00353312 AK 39540 B393
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00353390 AK 39540 B393
Freihand   ZB Schneeberg . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500188912 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500188912 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche