Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Forschung zu Zivilgesellschaft, NPOs und Engagement: Quo vadis?

Forschung zu Zivilgesellschaft, NPOs und Engagement: Quo vadis?
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 416363571 Druckausg.: ‡Forschung zu Zivilgesellschaft, NPOs und Engagement
ISBN 978-3-658-06176-0
Name Zimmer, Annette E.
Simsa, Ruth ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Simsa, Ruth ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Forschung zu Zivilgesellschaft, NPOs und Engagement
Zusatz zum Titel Quo vadis?
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (X, 442 S. 1 Abb, online resource)
Reihe Bürgergesellschaft und Demokratie ; 46
Titelhinweis Druckausg.: ‡Forschung zu Zivilgesellschaft, NPOs und Engagement
ISBN ISBN 978-3-658-06177-7
Klassifikation JPA
POL000000
361.370943
320
JA1-92
132611381X MS 4410
1373404507 ME 3330
Kurzbeschreibung Herausforderungen für Engagement und zivilgesellschaftliche Organisationen -- Auswirkungen auf Engagement, NPOs und ihr Management -- The Next Generation -- Instrumente und Formate aus Sicht von Praxis und Forschungsförderung.
2. Kurzbeschreibung Welche Themen und Forschungsbereiche werden in den kommenden Jahren die Agenda der Zivilgesellschaftsforschung bestimmen? Diese Frage steht im Zentrum des Bandes. Zunächst geht es um Entwicklungen der Umweltbedingungen der Zivilgesellschaft, Wirtschaft, Staat, und Gesellschaft im Wandel. Anschließend werden die Auswirkungen der Entwicklungen auf NPOs, die gegenwärtige Situation und Fragen des Managements analysiert. „The Next Generation“ kommt ebenfalls zu Wort: Wie sieht die Zukunft der Zivilgesellschafts- und Dritte-Sektor-Forschung aus der Perspektive junger WissenschaftlerInnen aus? Abschließend wird untersucht, wie die Forschungsförderung auf die Veränderungen reagiert, welche Themen als forschungsrelevant und welche Förderformate und -instrumente als zukunftsweisend erachtet werden. Der Inhalt Herausforderungen für Engagement und zivilgesellschaftliche Organisationen.- Auswirkungen auf Engagement, NPOs und ihr Management.- The Next Generation.- Instrumente und Formate aus Sicht von Praxis und Forschungsförderung. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fächer Politikwissenschaft, Public Administration, Soziologie, BWL sowie Jura Die HerausgeberInnen Prof’in Dr. Annette Zimmer ist Professorin am Institut für Politikwissenschat der Westfälischen Wilhelms­-Universität Münster. Prof’in Dr. Ruth Simsa ist Professorin für Soziologie und Mitglied im Vorstand des Kompetenzzentrums für Nonprofit­-Organisationen und Social Entrepreneurship an der Wirtschaftsuniversität Wien.
1. Schlagwortkette Deutschland
Österreich
Zivilgesellschaft
Nonprofit-Organisation
Soziales Engagement
Politisches Engagement
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Österreich -- Zivilgesellschaft -- Nonprofit-Organisation -- Soziales Engagement -- Politisches Engagement -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 409577081
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-06177-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500188787 Datensatzanfang . Kataloginformation500188787 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche