Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Energie aus Biomasse - ein ethisches Diskussionsmodell

Energie aus Biomasse - ein ethisches Diskussionsmodell
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 403495814 Druckausg.: ‡Energie aus Biomasse - ein ethisches Diskussionsmodell
ISBN 978-3-658-05219-5
Name Zichy, Michael
Dürnberger, Christian
Name ANZEIGE DER KETTE Dürnberger, Christian
Name Formowitz, Beate
Uhl, Anne
T I T E L Energie aus Biomasse - ein ethisches Diskussionsmodell
Auflage 2., aktualisierte Aufl. 2014
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XIV, 111 S. 5 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Orientierung über den SachstandDas ethische Diskussionsmodell -- Eine ethische Analyse von Energie aus Biomasse -- Fallbeispiele.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Energie aus Biomasse - ein ethisches Diskussionsmodell
ISBN ISBN 978-3-658-05220-1
Klassifikation SCI024000
THX
TEC031010
621.042
TJ807-830
AR 14350
ZB 28000
ZB 64000
ZE 37000
BK 3350
Kurzbeschreibung Orientierung über den Sachstand -- Das ethische Diskussionsmodell -- Eine ethische Analyse von Energie aus Biomasse -- Fallbeispiele.
2. Kurzbeschreibung Energie aus Biomasse wird auf politischer, wissenschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene höchst kontrovers diskutiert. – Dieses Buch liefert erstmals auch eine fundierte, klare und gut verständliche Analyse und Diskussion der ethischen und kulturell-emotionalen Aspekte von Energie aus Biomasse. Es diskutiert die Frage der Verantwortung und bringt naturwissenschaftliche und ethische Expertise in einen fruchtbaren Dialog. Vergleichende Fallstudien und Szenarien sorgen für die praktische Anbindung an die derzeitige landwirtschaftliche Praxis. Die zweite, überarbeitete Auflage bezieht sich auf die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen und berücksichtig die neuesten wissenschaftlichen Beiträge zum Diskurs, wie zum Beispiel zu indirekten Landnutzungsänderungen. Der Inhalt Orientierung über den Sachstand Das ethische Diskussionsmodell Eine ethische Analyse von Energie aus Biomasse Fallbeispiele Die Zielgruppen Wissenschaftler, Studierende und Praktiker Landwirtschaftliche Berater, Polititsche Akteure aus dem landwirtschaftlichen Bereich Dozenten Die Autoren Dr. Michael Zichy, Universität Salzburg, Fachbereich Philosophie KTH Christian Dürnberger, Ludwig-Maximilians-Universität München, (TTN) Beate Formowitz, Universität Kassel, Ökologische Agrarwissenschaften Anne Uhl, Technologie- und Förderzentrum (TFZ), Straubing.
1. Schlagwortkette Bioenergieerzeugung
Ethik
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Bioenergieerzeugung -- Ethik
2. Schlagwortkette Nachwachsender Rohstoff
Technikbewertung
ANZEIGE DER KETTE Nachwachsender Rohstoff -- Technikbewertung
SWB-Titel-Idn 409575429
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05220-1
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500188720 Datensatzanfang . Kataloginformation500188720 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche