Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Besser wirken, mehr bewirken! So überzeugen Sie Kunden und Geschäftspartner mit professionellen Präsentationen

Besser wirken, mehr bewirken! So überzeugen Sie Kunden und Geschäftspartner mit professionellen Präsentationen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 410366447 Druckausg.: ‡Henkel, Peter, 1942 - : Besser wirken, mehr bewirken!
ISBN 978-3-658-04963-8
Name Henkel, Peter
T I T E L Besser wirken, mehr bewirken!
Zusatz zum Titel So überzeugen Sie Kunden und Geschäftspartner mit professionellen Präsentationen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XI, 198 S. 62 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt So tickt der Mensch: das limbische System, typische Verhaltensweisen und ReaktionenDie richtige Wirkung: Körpersprache, Stimme, Sprachstil, Tempo -- Mit kleinen Tricks zum starken Auftritt: Vorbereitung und Trockentraining -- Der Umgang mit Lampenfieber und Tipps zum Stressabbau -- Professioneller Umgang mit Störfaktoren -- Goldene Regeln für Präsentationen.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Henkel, Peter, 1942 - : Besser wirken, mehr bewirken!
ISBN ISBN 978-3-658-04964-5
Klassifikation KJMV7
BUS041000
KJS
BUS058000
658.81
HF5438.4
HF5415.5-5415.53
AP 15000
Kurzbeschreibung So tickt der Mensch: das limbische System, typische Verhaltensweisen und Reaktionen -- Die richtige Wirkung: Körpersprache, Stimme, Sprachstil, Tempo -- Mit kleinen Tricks zum starken Auftritt: Vorbereitung und Trockentraining -- Der Umgang mit Lampenfieber und Tipps zum Stressabbau -- Professioneller Umgang mit Störfaktoren -- Goldene Regeln für Präsentationen.
2. Kurzbeschreibung Wer bei Präsentationen seine Wirkung erhöhen und zugleich Pannen und Blamagen vermeiden möchte, findet in diesem fundierten Ratgeber eine systematische Anleitung. Peter Henkel, selbstständiger Trainer und Berater, bietet einen umfassenden Überblick über alle Fragen zum Thema Vorträge und Präsentationen. Einen Schwerpunkt bilden die persönliche Wirkung sowie die Behandlung nahezu aller denkbaren Schwierigkeiten: von Lampenfieber und Blackout über Kritik und Unzufriedenheit des Publikums bis hin zu persönlichen Angriffen. Die konkreten Tipps, Tricks, Dos and Don'ts zu Körpersprache und Rhetorik sind anschaulich bebildert und mit psychologischen Erklärungen und Begründungen untermauert. Das Buch liefert auch zahlreiche Formulierungshilfen für interne und externe Präsentationen sowie ein kompaktes Toolkit für die Vorbereitung und Durchführung von Vorträgen. Der Inhalt So tickt der Mensch: das limbische System, typische Verhaltensweisen und Reaktionen Die richtige Wirkung: Stimme, Sprache, Körpersprache Tricks für einen starken Auftritt: Vorbereitung und Trockentraining Der Umgang mit Lampenfieber und Tipps zum Stressabbau Professioneller Umgang mit Störfaktoren Goldene Regeln für Präsentationen Der Autor Peter Henkel war nach dem Studium der Elektrotechnik zwölf Jahre bei der Siemens AG im Bereich Automatisierungstechnik als Produktmanager und Projektleiter tätig. 1993 machte er sich als Trainer und Berater selbstständig, zunächst auf dem Gebiet IT und Netzwerke. Seine heutigen Schwerpunktthemen in Seminaren und Coachings sind Persönlichkeitsentwicklung, Kommunikation, Führung und Team.
1. Schlagwortkette Präsentation
Vortragstechnik
SWB-Titel-Idn 40957516X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04964-5
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500188712 Datensatzanfang . Kataloginformation500188712 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche