Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zygmunt Bauman: Soziologie zwischen Postmoderne, Ethik und Gegenwartsdiagnose

Zygmunt Bauman: Soziologie zwischen Postmoderne, Ethik und Gegenwartsdiagnose
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 426040805 Druckausg.: ‡Zygmunt Bauman
ISBN 978-3-531-19902-3
Name Junge, Matthias
Kron, Thomas ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Kron, Thomas ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Zygmunt Bauman
Zusatz zum Titel Soziologie zwischen Postmoderne, Ethik und Gegenwartsdiagnose
Auflage 3., erw. Aufl. 2014. Korr. Nachdruck 2014
Verlagsort Wiesbaden
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XII, 448 S. 4 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Die Werksentwicklung von BaumanBauman und der Holocaust -- Baumans Moderne -- Bauman und die zweite Moderne -- Lebensformen der Postmoderne -- Zum Vergleich des Unbehagens an der Moderne und der Postmoderne -- Ambivalenz als Schlüsselkategorie -- Die Freiheit zu Konsumieren -- Postmoderner Individualismus und soziale Integration -- Postmoderne Soziologie oder Soziologie der Postmoderne?- Soziologische Grenzen einer postmodernen Ethikkonzeption.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Zygmunt Bauman
ISBN ISBN 978-3-531-19903-0
Klassifikation JHB
SOC026000
300
300.1
H61
300#DNB
1347154191 MQ 3045
MR 5800
Kurzbeschreibung Die Werksentwicklung von Bauman -- Bauman und der Holocaust -- Baumans Moderne -- Bauman und die zweite Moderne -- Lebensformen der Postmoderne -- Zum Vergleich des Unbehagens an der Moderne und der Postmoderne -- Ambivalenz als Schlüsselkategorie -- Die Freiheit zu Konsumieren -- Postmoderner Individualismus und soziale Integration -- Postmoderne Soziologie oder Soziologie der Postmoderne?- Soziologische Grenzen einer postmodernen Ethikkonzeption.
2. Kurzbeschreibung Der Band analysiert die Bedeutung des postmodernen Soziologen Zygmunt Bauman. Renommierte deutsche und internationale Autoren wie u.a. George Ritzer, Ian Varcoe, Richard Kilminster, Douglas Kellner, Walter Reese-Schäfer diskutieren die zentralen Themen des Gesamtwerkes. Der Inhalt • Die Werksentwicklung von Bauman • Bauman und der Holocaust • Baumans Moderne • Bauman und die zweite Moderne • Lebensformen der Postmoderne • Zum Vergleich des Unbehagens an der Moderne und der Postmoderne • Ambivalenz als Schlüsselkategorie • Die Freiheit zu Konsumieren • Postmoderner Individualismus und soziale Integration • Postmoderne Soziologie oder Soziologie der Postmoderne? • Soziologische Grenzen einer postmodernen Ethikkonzeption Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Soziologie, Philosophie und Politikwissenschaft. Die Herausgeber Dr. Matthias Junge ist Professor für Soziologie an der Universität Rostock. Dr. Thomas Kron ist Professor für Soziologie an der RWTH Aachen.
1. Schlagwortkette Bauman, Zygmunt
Moderne
Soziologische Theorie
SWB-Titel-Idn 409574295
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-531-19903-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500188684 Datensatzanfang . Kataloginformation500188684 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche