Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Business Wargaming: Unternehmenswert schaffen und schützen

Business Wargaming: Unternehmenswert schaffen und schützen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 309871441 Druckausg.: ‡Oriesek, Daniel F.: Business Wargaming
ISBN 978-3-8349-1879-6
Name Oriesek, Daniel F.
Schwarz, Jan Oliver
Name ANZEIGE DER KETTE Schwarz, Jan Oliver
T I T E L Business Wargaming
Zusatz zum Titel Unternehmenswert schaffen und schützen
Weitere Titel Preliminary; Einleitung; Die Methodik des Business Wargaming; Die Bedeutung von Business Wargaming für die strategische Planung; Teil 1
Teil 3
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Gabler Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2009
2009
Umfang Online-Ressource (XVIII, 181S. 20 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Preliminary; Einleitung; Die Methodik des Business Wargaming; Die Bedeutung von Business Wargaming für die strategische Planung; Teil 1 / Die Grundlagen des Business Wargaming; Teil 2 / Die Anwendung von Business Wargaming; Strategieüberprüfung; Crisis Response Preparation: Vorbereitung auf Krisen; Die Entwicklung von Foresight; Ausbildung und Mitarbeitergewinnung; Weitere Anwendungsmöglichkeiten des Business Wargaming; Ein alternativer Ansatz für Business Wargames: Wargaming in der Automobilindustrie; Die Geschichte des Wargaming; Change Management; Planung und Durchführung; Back matter. Teil 3 / Business Wargaming in der Praxis
Titelhinweis Druckausg.: ‡Oriesek, Daniel F.: Business Wargaming
ISBN ISBN 978-3-8349-8288-9
Klassifikation KJH
BUS025000
KJC
BUS041000
658.421
658.4092
658.4012011
HB615
QP 230
QP 300
QP 320
QP 373
Kurzbeschreibung Die Grundlagen des Business Wargaming -- Die Geschichte des Wargaming -- Die Methodik des Business Wargaming -- Die Bedeutung von Business Wargaming für die strategische Planung -- Die Anwendung von Business Wargaming -- Strategieüberprüfung -- Crisis Response Preparation: Vorbereitung auf Krisen -- Die Entwicklung von Foresight -- Change Management -- Ausbildung und Mitarbeitergewinnung -- Weitere Anwendungsmöglichkeiten des Business Wargaming -- Ein alternativer Ansatz für Business Wargames: Wargaming in der Automobilindustrie -- Business Wargaming in der Praxis -- Planung und Durchführung.
2. Kurzbeschreibung Daniel F. Oriesek und Jan Oliver Schwarz geben einen praxisorientierten Überblick über die Methodik des Business Wargaming und schildern eine Vielzahl von konkreten Anwendungsbeispielen. Beim Business Wargaming schlüpfen Manager in die Rollen des eigenen Unternehmens, der Kunden, Wettbewerber oder anderer relevanter Stakeholder. Über einen simulierten Zeitraum von mehreren Jahren hinweg wird analysiert, wie sich das Umfeld entwickelt und ob sich als wahrscheinlich angenommene Szenarien tatsächlich einstellen. Indem sich ein Manager in seinen Markt und seine Wettbewerber hineinversetzt, kann er nachvollziehen, welche Strategien funktionieren und welche nicht. Entscheidungen lassen sich schneller, besser und vor allem auch enger koordiniert treffen und interne Blockaden aufgrund unterschiedlicher Sichtweisen können reduziert werden. Anwendungsfelder von Business Wargaming sind vor allem: • Testen von Strategien • Krisenvorbereitung • Entwickeln von Zukunftsszenarien (Foresight) Durch die während eines Business Wargaming gewonnenen Erkenntnisse können kostspielige Fehlentscheidungen vermieden und zusätzliche Chancen und Risiken erkannt werden. Fallstudien zu unterschiedlichen Themen illustrieren die Anwendung. Die Autoren Daniel F. Oriesek ist Principal bei der Beratungsfirma A.T. Kearney in Zürich und berät nationale und internationale Kunden in verschiedenen strategischen und organisatorischen Fragestellungen, darunter auch Business Wargaming. Neben seiner beruflichen Tätigkeit ist er aktiver Generalstabsoffizier im Führungsstab der Schweizer Armee und arbeitete zuvor für Russel Reynolds Associates, Booz Allen Hamilton und die UBS. Jan Oliver Schwarz unterrichtet Studierende in Masterprogrammen zu Business Wargaming und publizierte verschiedene Artikel u. a. zu diesem Thema und zu Strategic Foresight. Er ist zur Zeit Doktorand an der Universität der Künste Berlin.
1. Schlagwortkette Strategische Planung
Simulation
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Strategische Planung -- Simulation
2. Schlagwortkette Strategische Planung
Simulation
ANZEIGE DER KETTE Strategische Planung -- Simulation
SWB-Titel-Idn 409543993
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-8288-9
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500188550 Datensatzanfang . Kataloginformation500188550 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche