Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Corporate Volunteering: Unternehmen im Spannungsfeld von Effizienz und Ethik

Corporate Volunteering: Unternehmen im Spannungsfeld von Effizienz und Ethik
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 369991966 Druckausg.: ‡Corporate Volunteering
ISBN 978-3-8349-1813-0
Name Wehner, Theo
Gentile, Gian-Claudio ¬[Hrsg.]¬
Name ANZEIGE DER KETTE Gentile, Gian-Claudio ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Corporate Volunteering
Zusatz zum Titel Unternehmen im Spannungsfeld von Effizienz und Ethik
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Imprint Gabler Verlag
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang Online-Ressource (313 S. 43 Abb, online resource)
Reihe uniscope. Publikationen der SGO Stiftung
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; Was thematisiert das Buch und wie ist es aufgebaut?; 1 Inhalt und Aufbau des Buches; 1.1 Teil I: Das Unternehmen in der Gesellschaft; 1.2 Teil 11: Wie freiwillig ist Freiwilligkeit?; 1.3 Teil 111: Praxis auf der Suche nach einer Praxis; Teil I:Das Unternehmen in der Gesellschaft; 2 Das Unternehmen im Spannungsfeld von Profit und Ethik; 2.1 Einleitung; 2.2 Corporate Social Responsibility; 2.2.1 Kritik am CSR-Ansatz; 2.3 Corporate Citizenship als Demokratisierung des Unternehmens; 2.3.1 Corporate Citizenship: Vom Inhalt zum Prozess. 2.3.2 Corporate Citizenship als Aufforderung zurMehrsprachigkeit2.3.3 Kritik an der prozeduralen Perspektive; 2.4 Integres Management; 3 Das Unternehmen im Stakeholder-Dialog; 3.1 Arbeit als Ressource und Verpflichtungunternehmerischen HandeIns; 3.1.1 Vom tätigen Menschen in der Gesellschaft; 3.1.2 Arbelt(en) Im postlndustrfeflen Zeitalter; 3.1.3 Freiwilligkeit als unternehmerische undgesellschaftliche Ressource; 3.1.4 Freiwilligkeit in der unternehmerischen Gestaltung; 3.2 Das Unternehmen im intersektoralen Stakeholder-Dialog. 3.2.1 Verantwortung (mit-)gestalten: Unternehmerisches Engagement im Wandel3.2.2 Wenn Profit auf Non-Profit stößt; 3.2.3 Das Projekt "CorVo.eh" - gelebte CV-Praxis; 4 Corporate Volunteering und seine Facetten; 4.1 Einleitung; 4.2 Corporate Volunteering - Ein schillernderBegriff; 4.3 CV-Formen und deren Inhalte; 4.4 CV-Akteure; 4.5 Nutzen und Umsetzungserfordernisse; 4.6 Erkenntnisstand; Teil II: Wie freiwillig ist Freiwilligkeit?; 5 Freiwilligenarbeit als Bürger oder Mitarbeitende: Das Gleiche in Grün?; 5.1 Auf dem Weg zur Bürger- oder Tätigkeitsgesellschaft. 5.8.1 Was bedeutet Sinnhaftigkeit im Kontext von CV?5.8.2 Was passiert mit dem Commitment bei CV?; 5.9 Gestaltungsempfehlungen für Freiwilligenarbeit im Unternehmen; 6 Schweizer Unternehmen als gute Bürger - Eine Tradition im Wandel der Zeit; 6.1 Erkenntnisstand; 6.2 Bürgerschaftliches Engagement - tradiert,autonom und leitungszentriert; 6.2.1 Ausmaß, Formen und Bereiche; 6.2.2 Motive des Engagements und dessen innerbetriebliche Ausgestaltung; 6.2.3 Gesellschaftliche Einbettung des Engagements; 6.2.4 Bekanntheit und Gestaltung von CV; 6.2.5 Sprachreg Ionale Unterschiede. 6.2.6 Untemehmensgrölle. 5.2 Die gesellschaftliche Relevanz der Freiwi IIigenarbeit5.3 Individuelle Freiwilligentätigkeiten: IV; 5.3.1 Freiwilligkeit eine Bürgertugend, oder: Wer sind dieFreiwilligen?; 5.3.2 Struktureller Wandel der Freiwilligenarbeit; 5.4 Engagement als Mitarbeitender: CV; 5.5 Das Verständnis der Freiwilligenarbeit aus Sicht der Psychologie; 5.6 Der multifunktionale Ansatz der Freiwilligenmotivation; 5.7 Befunde zur individuellen Freiwilligenarbeit -Multifunktionalität; 5.7.1 Was kann Multifunktionalität fur CV bedeuten?; 5.8 Befunde zur individuellen Freiwilligkeit -Sinnhaftigkeit und Commitment
Titelhinweis Druckausg.: ‡Corporate Volunteering
ISBN ISBN 978-3-8349-6908-8
ISBN 1-283-63280-2 ebk
ISBN 978-1-283-63280-5 : ebk
Klassifikation KJU
BUS063000
658.1
HD28-70
QP 323
Kurzbeschreibung Das Unternehmen in der Gesellschaft -- Wie freiwillig ist Freiwilligkeit? -- Blick zurück nach vorne – von der Theorie bzw. Empirie zur Praxis -- Praxis auf der Suche nach einer Praxis.
2. Kurzbeschreibung In der aktuellen Debatte über die Rolle von Unternehmen in der sich wandelnden Gesellschaft stellt sich immer stärker die Frage nach der sozialen Verantwortung. Experten aus Wissenschaft und Praxis untersuchen auf der Grundlage einer repräsentativen Befragung von mehr als 2.000 in der Schweiz tätigen Unternehmen das gemeinnützige Engagement dieser Unternehmen und ihrer Mitarbeiter. Außerdem werden anhand von Fallstudien und Evaluationen konkreter Corporate-Volunteering(CV)-Programme wichtige Erkenntnisse zur Einbettung und Umsetzung von CV-Aktivitäten in Betrieben dargestellt. Untersucht werden dabei die Beweggründe der unterschiedlichen Teilnehmergruppen, die strukturelle und kulturelle Einbettung im Unternehmen sowie die Rahmenbedingungen für erfolgversprechende Kooperationen mit NPOs. Abschließend werden Handlungsfelder aufgezeigt und Anregungen zur Umsetzung von CV in der Unternehmenspraxis gegeben. Der Inhalt Das Unternehmen in der Gesellschaft Wie freiwillig ist Freiwilligkeit? Blick zurück nach vorne – von der Theorie bzw. Empirie zur Praxis Praxis auf der Suche nach einer Praxis Die Zielgruppen Führungskräfte, Organisations- und Personalentwickler in Unternehmen sowie NPOs Studierende und Dozenten der Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftswissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen sowie in der beruflichen Weiterbildung Die Herausgeber Prof. Dr. Theo Wehner ist Inhaber der Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie und Leiter des Zentrums für Organisations- und Arbeitswissenschaften an der Eidgenössischen Technischen Hochschule (ETH) Zürich. Dr. Gian-Claudio Gentile arbeitet als Dozent und Projektleiter an der Hochschule Luzern - Soziale Arbeit.
1. Schlagwortkette Unternehmen
Mitarbeiter
Soziales Engagement
Corporate Social Responsibility
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Mitarbeiter -- Soziales Engagement -- Corporate Social Responsibility
2. Schlagwortkette Unternehmen
Mitarbeiter
Soziales Engagement
Corporate Social Responsibility
ANZEIGE DER KETTE Unternehmen -- Mitarbeiter -- Soziales Engagement -- Corporate Social Responsibility
SWB-Titel-Idn 409543942
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-6908-8
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500188545 Datensatzanfang . Kataloginformation500188545 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche