Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Statistik in Theorie und Praxis: Mit Anwendungen in R

Statistik in Theorie und Praxis: Mit Anwendungen in R
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 409648280 Druckausg.: ‡Falk, Michael, 1954 - : Statistik in Theorie und Praxis
ISBN 978-3-642-55252-6
Name Falk, Michael
Hain, Johannes
Name ANZEIGE DER KETTE Hain, Johannes
Name Marohn, Frank
Fischer, Hans
Michel, René
T I T E L Statistik in Theorie und Praxis
Zusatz zum Titel Mit Anwendungen in R
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XV, 507 S. 140 Abb, online resource)
Reihe Mathematik für das Lehramt
Weiterer Inhalt Teil I Statistik in der Theorie. Explorative WerkzeugeSchätzen in Binomialmodellen -- Schätzen in Normalverteilungsmodellen -- Schätzen in linearen Regressionsmodellen -- Zweistichproben-Tests -- Der 2-Anpassungstest -- Unabhängigkeits- und Homogenitätstests -- Teil II Statistik in der Praxis. Erfolgsmessung im Kampagnenmanagement -- Präventives Kreditausfallmanagement -- Untersuchung der Zahngesundheit der Schüler in Bayern -- Teil III Statistik mittels Simulationen. Computerintensive Statistik -- Zuckerbrot oder Peitsche? Drosophila Larven und Bootstrap -- Teil IV Statistik als Projekt im Unterricht -- Kann man Münzen fälschen? -- David oder Goliath - Welche Ameisen sind bessere Erntehelfer?- Die Menge macht das Gift? -- Topmanagergehälter im Vergleich - Wer „verdient“ sein Geld wirklich? -- Blätter und Blattformen -- Teil V Statistik für Einsteiger mit R und R-Commander. Grundlagen von R -- Arbeiten mit R -- Datenmanagement -- Darstellung von Daten -- Bezeichnungen und Begriffsklärungen -- Sachverzeichnis -- R-Befehle -- Eigene Funktionen -- Datensätze.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Falk, Michael, 1954 - : Statistik in Theorie und Praxis
ISBN ISBN 978-3-642-55253-3
Klassifikation *00A35
62-01
97K40
97K70
97K80
97K99
97N80
97M10
PBT
MAT029000
519.5
QA276-280
SK 800
QH 200
SK 840
Kurzbeschreibung Teil I Statistik in der Theorie. Explorative Werkzeuge -- Schätzen in Binomialmodellen -- Schätzen in Normalverteilungsmodellen -- Schätzen in linearen Regressionsmodellen -- Zweistichproben-Tests -- Der 2-Anpassungstest -- Unabhängigkeits- und Homogenitätstests -- Teil II Statistik in der Praxis. Erfolgsmessung im Kampagnenmanagement -- Präventives Kreditausfallmanagement -- Untersuchung der Zahngesundheit der Schüler in Bayern -- Teil III Statistik mittels Simulationen. Computerintensive Statistik -- Zuckerbrot oder Peitsche? Drosophila Larven und Bootstrap -- Teil IV Statistik als Projekt im Unterricht -- Kann man Münzen fälschen? -- David oder Goliath – Welche Ameisen sind bessere Erntehelfer?- Die Menge macht das Gift? -- Topmanagergehälter im Vergleich – Wer „verdient“ sein Geld wirklich? -- Blätter und Blattformen -- Teil V Statistik für Einsteiger mit R und R-Commander. Grundlagen von R -- Arbeiten mit R -- Datenmanagement -- Darstellung von Daten -- Bezeichnungen und Begriffsklärungen -- Sachverzeichnis -- R-Befehle -- Eigene Funktionen -- Datensätze.
2. Kurzbeschreibung In diesem Buch werden ausführlich reale Anwendungen der Statistik in Wirtschaft und Forschung erörtert und mit einer exakten Herleitung der vorgestellten Verfahren verbunden. Damit baut das Buch eine breite Brücke zwischen Theorie und Praxis der Statistik. Die zahlreichen Anwendungsbeispiele werden mit dem kostenlosen Softwarepaket R und der zugehörigen grafischen Oberfläche R-Commander berechnet. Zusätzlich werden Projekte an der Schnittstelle zwischen Schul- und Hochschulunterricht vorgestellt, die mit Schülern oder Studenten durchgeführt werden können. Das Buch spricht insbesondere Lehrer und Studierende des Lehramts an Gymnasien an. Für die Lektüre werden lediglich Stochastik-Kenntnisse vorausgesetzt, wie sie in entsprechenden Einführungsvorlesungen vermittelt werden. Kenntnisse des Programmpakets R sind nicht notwendig, da alle durchgeführten Schritte ausführlich erklärt werden und zusätzlich in einem separaten Teil des Buchs eine Einführung in R zu finden ist.
1. Schlagwortkette Statistik
R <Programm>
SWB-Titel-Idn 407556435
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-55253-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500188043 Datensatzanfang . Kataloginformation500188043 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche