Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Biologie der Zehn Gebote und die Natur des Menschen: Wissen und Glauben im Widerstreit

¬Die¬ Biologie der Zehn Gebote und die Natur des Menschen: Wissen und Glauben im Widerstreit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 409088617 Druckausg.: ‡Wickler, Wolfgang, 1931 - 2024: ¬Die¬ Biologie der Zehn Gebote und die Natur des Menschen
ISBN 978-3-642-41758-0
Name Wickler, Wolfgang
T I T E L ¬Die¬ Biologie der Zehn Gebote und die Natur des Menschen
Zusatz zum Titel Wissen und Glauben im Widerstreit
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XIII, 283 S. 1 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Vorwort1 Gebote: Verkehrsregeln fürs Zusammenleben -- 2 Natürliche Moral?- 3 Predigtmärlein -- 4 Evolution als Schöpfung.- 5 Frequenzabhängige Selektion.- 6 Evolutionär Neues.- 7 Epigenetik.- 8 Konkurrenz, Kooperation, Altruismus und biologische Märkte -- 9 Typische Konfliktsituationen in tierischen Sozietäten.- 10 Die Besonderheit des Menschen -- 11 Die Herkunft des Menschen -- 12 Biologie und Theologie des Bösen -- 13 Historische Reste -- 14 Evolutionsstufen der Sexualität -- 15 Sexualität aus theologischer Sicht -- 16 Grenzen ziehen im Kontinuum -- 17 Die Menschenwürde -- 18 Sinnsuche.- 19 Harmonisierung von Wissens- und Glaubensinhalten?.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Wickler, Wolfgang, 1931 - 2024: ¬Die¬ Biologie der Zehn Gebote und die Natur des Menschen
ISBN ISBN 978-3-642-41759-7
Klassifikation RN
SCI026000
PDZ
NAT000000
233.5
576.8
500
GE1-350
BK 2110
BG 3870
WT 1300
WT 3604
Kurzbeschreibung Vorwort -- 1 Gebote: Verkehrsregeln fürs Zusammenleben -- 2 Natürliche Moral?- 3 Predigtmärlein -- 4 Evolution als Schöpfung.- 5 Frequenzabhängige Selektion.- 6 Evolutionär Neues.- 7 Epigenetik.- 8 Konkurrenz, Kooperation, Altruismus und biologische Märkte -- 9 Typische Konfliktsituationen in tierischen Sozietäten.- 10 Die Besonderheit des Menschen -- 11 Die Herkunft des Menschen -- 12 Biologie und Theologie des Bösen -- 13 Historische Reste -- 14 Evolutionsstufen der Sexualität -- 15 Sexualität aus theologischer Sicht -- 16 Grenzen ziehen im Kontinuum -- 17 Die Menschenwürde -- 18 Sinnsuche.- 19 Harmonisierung von Wissens- und Glaubensinhalten?
2. Kurzbeschreibung Die zehn Gebote bestimmen unser tagtägliches Leben, spiegeln sich in unserer Kultur und in unseren Gesetzen wider. Können Biologen etwas dazu beitragen, die Grundlagen der zehn Gebote zu verstehen? Wolfgang Wickler hat sich jahrzehntelang mit dieser Frage auseinandergesetzt. In der Natur gibt es keine Lebensordnung, die verhindert, dass Einzelne – Mensch wie Tier – sich Vorteile auf Kosten der anderen verschaffen. Der Autor stellt der philosophisch-theologischen Sichtweise seine radikal davon abweichende biologisch-natürliche Interpretation gegenüber. Was können wir auf Basis der Naturwissenschaften und mit unserem Verständnis der natürlichen Evolution über die Schöpfung wissen? Wie steht dieses Wissen zu den Glaubengrundsätzen religiös verpflichteter Menschen? Kann es eine Annäherung zwischen den Positionen geben? Wolfgang Wickler stellt die Evolution als Mechanismus der belebten Schöpfung in den Mittelpunkt und betont die Sonderstellung des Menschen, seine allgemeine Stammes- und individuelle Entwicklungsgeschichte sowie die kulturelle Evolution. Er möchte mit seinem verständlich geschriebenen Buch, das sich an geistes- und naturwissenschaftlich Interessierte richtet, dazu beitragen, dass sachlich falsche Glaubenswahrheiten und manche, auf missverstandenen Naturgegebenheiten beruhende Moralvorschriften neu überdacht werden. Der Autor: Wolfgang Wickler ist emeritiertes Wissenschaftliches Mitglied der Max-Planck-Gesellschaft. Er war Direktor an Max-Planck-Institut für Verhaltensphysiologie in Seewiesen.
1. Schlagwortkette Dekalog
Evolution
Schöpfung
Mensch
Biologie
SWB-Titel-Idn 407550054
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-41759-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500187855 Datensatzanfang . Kataloginformation500187855 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche