Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Weihnachtspyramiden: Tradition und Moderne

Weihnachtspyramiden: Tradition und Moderne
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Peschel, Tina ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
Neuland-Kitzerow, Dagmar ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Neuland-Kitzerow, Dagmar ¬[HerausgeberIn; VerfasserIn]¬
Name Csutor, Kirstin ¬[MitwirkendeR]¬
Körperschaft Ausstellung "Weihnachtspyramiden - Tradition und Moderne" <2012-2013, Berlin> ¬[VerfasserIn]¬
Museum Europäischer Kulturen ¬[Herausgebendes Organ; Gastgebende Institution]¬
T I T E L Weihnachtspyramiden
Zusatz zum Titel Tradition und Moderne
Verlagsort Husum
Verlag Verlag der Kunst
Erscheinungsjahr [2012]
2012
Umfang 216 Seiten : Illustrationen, Karte
Format 21 cm
Reihe Schriftenreihe Museum Europäischer Kulturen ; Bd. 12
Schriftenreihe
Band Bd. 12
Notiz / Fußnoten Begleitband und Katalog zur Ausstellung "Weihnachtspyramiden - Tradition und Moderne" des Museums Europäischer Kulturen - Staatliche Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz vom 30.11.2012 bis 3.2.2013 (Impressum)
Literaturverzeichnis: Seite 195-199
ISBN ISBN 978-3-86530-175-8 geb.
ISBN 978-3-86530-180-2 br.
Klassifikation 745.594120943216
740
390
LB 20000
LB 59000
BO 1935
LC 93015
Kurzbeschreibung Weihnachtspyramiden in Geschichte und Gegenwart, ausführlich beschrieben und in ihren kulturhistorischen Kontext gestellt (Susanne Brandt)
2. Kurzbeschreibung Weihnachtspyramiden sind in den Wochen vor dem Fest in vielen Haushalten oder auch als großer Blickfang auf Märkten zu finden. Spärlich ist jedoch die Literatur zu diesen beliebten Werken der Volkskunst. Dieses Buch, basierend auf der vielfältigen Sammlung des Museums Europäischer Kulturen, zeigt ausführlich und anschaulich die kulturhistorische Einbettung und Entwicklungsgeschichte der Weihnachtspyramiden, ausgehend von der einfachen Stabpyramide bis zur großen, mehrstöckigen Pyramide. Auch Sonderformen wie das Sebnitzer Schattenspiel, der Holdenstedter Engelstock und der Hiddenseer Bügelbaum werden erfasst. Zugleich erschließt sich dabei Hintergrundwissen zu den Herstellern und zu regionalen Besonderheiten bis hin zu modernen Pyramidenentwicklungen. Dadurch bietet der Bildband weit mehr als eine museale Bestandsschau und regt mit zahlreichen Abbildungen zum Sammeln, Wiederentdecken und Erinnern, vielleicht auch zum Restaurieren oder Nachbauen ein. Zur Ergänzung des weihnachtlichen Sachbuchbestands ein interessantes und attraktives Spezialthema. Für viele! (Susanne Brandt)
1. Schlagwortkette Museum Europäischer Kulturen
Erzgebirge
Weihnachtspyramide
Geschichte
Ausstellung
ANZEIGE DER KETTE Museum Europäischer Kulturen -- Erzgebirge -- Weihnachtspyramide -- Geschichte -- Ausstellung
2. Schlagwortkette Weihnachtspyramide
ANZEIGE DER KETTE Weihnachtspyramide
SWB-Titel-Idn 379619180
Signatur 75/21091
Internetseite / Link Inhaltstext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500187813 Datensatzanfang . Kataloginformation500187813 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00352765 LC 93015 P473
Freihand   ZB Schneeberg . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500187813 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500187813 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche