Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ 101 wichtigsten Fragen - Rassismus

¬Die¬ 101 wichtigsten Fragen - Rassismus
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1724287222 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ 101 wichtigsten Fragen: Rassismus
Name Arndt, Susan
T I T E L ¬Die¬ 101 wichtigsten Fragen - Rassismus
Weitere Titel ¬Die¬ einhundertundeins wichtigsten Fragen: Rassismus
Rassismus
Auflage Orig.-Ausg.
Verlagsort München
Verlag Beck
Erscheinungsjahr 2012
2012
Umfang 159 S.
Reihe Beck'sche Reihe ; 7036
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 157 - 159
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡¬Die¬ 101 wichtigsten Fragen: Rassismus
ISBN ISBN 978-3-406-63885-5 kart.
Klassifikation 305.8
300
320
MC 7400
Kurzbeschreibung Der Fragenkatalog zum Rassismus umfasst die historisch-philosophischen Hintergründe wie auch alltagsnahe und aktuelle Fragestellungen. Spezielle Arbeitsgebiete der Anglistin sind Kritische Weissseinsforschung und Rassismus (vgl. als Herausgeberin: "Wie Rassismus aus Wörtern spricht", Unrast, 2011, hier nicht angezeigt). Der Vorteil dieses als Fragenkatalog konzipierten Buches gegenüber zusammenhängenden Darstellungen wie C. Geulen: "Geschichte des Rassismus" (BA 11/07) liegt in seiner leichten Zugänglichkeit. Alle 101 Fragen zum Thema sind - Neugier weckend formuliert - im Inhaltsverzeichnis aufgelistet. (z.B. "Welche Haut ist eigentlich 'hautfarben'?", "War Freitag gern Robinsons Sklave?" oder "Wo leben Kannibalen?"). Dies lädt ein zum gezielten und selektiven Lesen, obwohl der Text auch logisch fortlaufend aufgebaut und zu lesen ist. Die Konzeption des Buches mit seinen interessanten historisch-philosophischen bis hin zu alltagsnahen und aktuellen Fragestellungen und knappen (1-2 Seiten) Antworten hat immer den Bezug zum gegenwärtig vorhandenen Rassismus vor Augen. - Neben dem Erfahrungsbericht von N. Sow: "Deutschland schwarz-weiss" (BA 5/08) ein auch für Sekundarstufe II nutzbarer, anspruchsvoll formulierter kritischer Beitrag. (2 S)
1. Schlagwortkette Rassismus
ANZEIGE DER KETTE Rassismus
2. Schlagwortkette Rassismus
ANZEIGE DER KETTE Rassismus
SWB-Titel-Idn 361390602
Signatur 92 583
Internetseite / Link Rezension
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Rezension
Kataloginformation500187804 Datensatzanfang . Kataloginformation500187804 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00352943 MS 3530 A747
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00352944 MS 3530 A747
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00352945 MS 3530 A747
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00352946 MS 3530 A747
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
00352947 MS 3530 A747
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500187804 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500187804 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche