Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Vom Kunstgewerbe zum Industriedesign: die Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale von 1945 bis 1958

Vom Kunstgewerbe zum Industriedesign: die Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale von 1945 bis 1958
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 1759067784 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Heider, Katharina, 1977 - : Vom Kunstgewerbe zum Industriedesign
Name Heider, Katharina
T I T E L Vom Kunstgewerbe zum Industriedesign
Zusatz zum Titel die Kunsthochschule Burg Giebichenstein in Halle/Saale von 1945 bis 1958
Verlagsort Weimar
Verlag VDG
Erscheinungsjahr 2010
2010
Umfang 267 S. : zahlr. Ill.
Format 240 mm x 170 mm
Notiz / Fußnoten Digitalisat des Titels unter: http://dx.doi.org/10.1466/20100813.01
Zugl.: Halle, Univ., Diss., 2008
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Heider, Katharina, 1977 - : Vom Kunstgewerbe zum Industriedesign
ISBN ISBN 978-3-89739-672-2 GB. : ca. EUR 55.00
Klassifikation 700
700
N332.G33
1398317071 AL 53212
LH 62895
LK 34650
LH 61300
Kurzbeschreibung Unter welchen Einflüssen und Bedingungen sich die heutige hallesche Kunsthochschule Burg Giebichenstein von der einstigen Kunstgewerbeschule zur Hochschule für industrielle Formgestaltung wandelte, untersucht diese kunsthistorische Arbeit. In einem ersten historischen Teil wird analysiert, inwiefern die staatliche Kunst- und Bildungspolitik in der sowjetischen Besatzungszone 1945-1949 und der frühen DDR 1949-1958 diesen Wandel innerhalb der Amtszeiten von drei Direktoren herbeiführte. In einem zweiten kunsthistorischen Teil wird alsdann geprüft, ob und wie sich der Wandel der Schule aber auch der politischen und strukturellen Verhältnisse im Land auf die Kunst auswirkten. Eingebettet in den biographischen Kontext der drei Professoren für Malerei Charles Crodel, Erwin Hahs und Kurt Bunge zeigt die Arbeit, wie die Künstler politische und private Ereignisse ästhetisch reflektierten. Inwiefern die Ereignisse
1. Schlagwortkette Burg Giebichenstein, Hochschule für Kunst und Design
Geschichte 1945-1958
ANZEIGE DER KETTE Burg Giebichenstein, Hochschule für Kunst und Design -- Geschichte 1945-1958
2. Schlagwortkette Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle
Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
Hochschule für Gestaltung Ulm
Halle (Saale)
Deutschland <Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone>
Deutschland <DDR>
Deutschland <Bundesrepublik>
Kunsthochschule
Werkkunstschule
Kunsthandwerk
Kulturpolitik
Rektor
ANZEIGE DER KETTE Burg Giebichenstein, Kunsthochschule Halle -- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig -- Hochschule für Gestaltung Ulm -- Halle (Saale) -- Deutschland -- Deutschland -- Deutschland -- Kunsthochschule -- Werkkunstschule -- Kunsthandwerk -- Kulturpolitik -- Rektor
SWB-Titel-Idn 318175673
Signatur 75/21101
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500187801 Datensatzanfang . Kataloginformation500187801 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00352917 LH 61300 H465
Freihand   ZB Schneeberg . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500187801 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500187801 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche