Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Die¬ Bibliothek als Ort der interkulturellen Begegnung: Innovationspreis 2013

¬Die¬ Bibliothek als Ort der interkulturellen Begegnung: Innovationspreis 2013
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Lucas, Jennifer
T I T E L ¬Die¬ Bibliothek als Ort der interkulturellen Begegnung
Zusatz zum Titel Innovationspreis 2013
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Dinges & Frick
Erscheinungsjahr 2013
2013
Umfang 184 S. : graph. Darst., Kt.
Format 210 mm x 148 mm
Reihe B.I.T. online. Innovativ ; 41
BIT online / Innovativ
Band 41
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 161 - 184
Zugl.: Hamburg, Hochsch. für Angewandte Wissenschaften, Bachelorarbeit, 2012
ISBN ISBN 978-3-934997-47-9 kart. : EUR 29.50 (DE), EUR 29.80 (AT), sfr 42.50 (freier Pr.)
Klassifikation 020
AN 66600
AN 66000
AN 66800
Kurzbeschreibung Die vorliegende Arbeit ist im Praxisgebiet interkultureller Bibliotheksarbeit zu verorten und enthält einen Konzeptentwurf für die Einführung von Gesprächsgruppen für Menschen mit Migrationshintergrund in der Stadtbibliothek Bremen. Vor dem Hintergrund relevanter Begriffskonzepte wird die Zielgruppe "Menschen mit Migrationshintergrund" hinsichtlich ihrer demografischen und sozialen Relevanz, sprachlichen Integration und Medien- und Bibliotheksnutzung untersucht und die Problematik einer Zielgruppensegmentierung abgeleitet. Die Grundlagen Interkultureller Bibliotheksarbeit werden anhand einer Begriffsbestimmung, der Entwicklung und Ausprägung des Praxisgebiets im deutschen Bibliothekswesen sowie übergeordnete Ziele, Institutionen und Maßstäbe vorgestellt und das Handlungsfeld Sprachförderung für Erwachsene in die Dimensionen Interkultureller Bibliotheksarbeit eingeordnet. Auf der Basis einer Best-Practice-Analyse der interkulturellen Gesprächsangebote "Dialog in Deutsch" der Bücherhallen Hamburg und "Sprachcafé Deutsch" der Bremer Volkshochschule mithilfe von Experteninterviews wird ein Konzept für Gesprächsgruppen für die Stadtteilbibliothek Bremen entwickelt, die die Förderung der deutschen Sprachkompetenz von Menschen mit Migrationshintergrund und damit ihre gleichberechtigte gesellschaftliche Teilhabe zum Ziel haben. Die Rahmenbedingungen in Bremen und in der Stadtteilbibliothek werden untersucht und Lösungen zur Durchführung sowohl mit ehrenamtlich als auch hauptamtlich Beschäftigten erarbeitet. Schließlich werden die interne und insbesondere die externe Kommunikation des Angebots anhand von Überlegungen zu einer geeigneten Ansprache der Zielgruppe sowie der Wahl relevanter Kommunikationskanäle und Multiplikatoren entwickelt und Werbematerial vorgestellt. Auf eine abschließende Untersuchung der Finanzierung des erarbeiteten Angebots folgt eine Schlussbetrachtung. - Die Bachelorarbeit wurde mit dem "b.i.t.online Innovationspreis 2013" ausgezeichnet.
1. Schlagwortkette Stadtbibliothek Bremen
Interkulturalität
ANZEIGE DER KETTE Stadtbibliothek Bremen -- Interkulturalität
SWB-Titel-Idn 379485397
Signatur 91 856
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Verlag
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500187667 Datensatzanfang . Kataloginformation500187667 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00352724 AN 66000 L933
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500187667 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500187667 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche