Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Experimentator: Immunologie

¬Der¬ Experimentator: Immunologie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 402102495 Druckausg.: ‡¬Der¬ Experimentator: Immunologie
ISBN 978-3-642-41898-3
Name Luttmann, Werner ¬[VerfasserIn]¬
Bratke, Kai ¬[VerfasserIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Bratke, Kai ¬[VerfasserIn]¬
Name Küpper, Michael ¬[VerfasserIn]¬
Myrtek, Daniel ¬[VerfasserIn]¬
T I T E L ¬Der¬ Experimentator: Immunologie
Auflage 4., vollst. überarb. u. korr. Aufl. 2014
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XVIII, 299 S. 91 Abb, online resource)
Reihe Experimentator
Titelhinweis Druckausg.: ‡¬Der¬ Experimentator: Immunologie
ISBN ISBN 978-3-642-41899-0
Klassifikation MJCM
MED044000
616.079
QR180-189.5
WC 5700
WC 5100
WF 9800
XD 2803
Kurzbeschreibung Vorwort -- Kapitel 1: Antikörper -- Kapitel 2: Zellseparation -- Kapitel 3: Durchflusscytometrie -- Kapitel 4: Quantitative Immunoassays -- Kapitel 5: Western-Blot -- Kapitel 6: in-situ Immunlokalisation -- Kapitel 7: Immunpräzipitation -- Kapitel 8: Die Zelle: leben, fressen, sterben -- Kapitel 9: Spezielle Immunoassays -- Kapitel 10: Ein kurzer Ausflug in die ungeliebte Welt der Statistik -- Kapitel 11: Naturwissenschaft vs. Übernatürliches -- Kapitel 12: CD-Antigene, Cytokine, Chemokine -- Glossar -- Register.
2. Kurzbeschreibung Lieber EXPERIMENTATOR, seit der Erstauflage im Jahr 2004 ist nun die 4. Auflage des Immuno-EXPERIMENTATORS erschienen. Das Werk präsentiert die methodische Vielfalt der Immunologie, indem es die gängigen Methoden auf einfache Weise erklärt und auf Vor- und Nachteile sowie auf kritische Punkte eingeht. Auf eine Einführung über Antikörper, deren Funktion und Quelle in vivo sowie über deren Anwendung als immunologisches Tool folgen u.a. Methoden wie die Durchflusscytometrie, Immuno-Blot, ELISA und ähnliche Immunoassays bis hin zu Zellseparationstechniken und in-situ-Immunlokalisation. Als zusätzliches Schmankerl wird dem Leser die Möglichkeit geboten, Einblicke in die Untiefen der Biostatistik zu nehmen. Der EXPERIMENTATOR-Immunologie richtet sich an Technische Assistenten, Laboranten, Diplomanden und Doktoranden und natürlich an alle, die an der Immunologie interessiert sind. Informative Abbildungen, Hintergrundinformationen, ein Glossar sowie Tabellen mit allen Cytokinen/Chemokinen und der aktuellen CD-Nomenklatur runden das Werk ab und machen es zu einem nützlichen Begleiter im Laboralltag. In der 4. Auflage erwartet den EXPERIMENTATOR u.a. Neues aus der Hochdurchsatztechnologie (Antikörper- und Tissue-Microarray) sowie ein Überblick über den therapeutischen Einsatz von Immunzellen. Ein besonderer Fokus wird hier auf Dendritische Zellen gelegt. Selbstverständlich haben die Autoren auch die CD-Nomenklatur sowie die Cytokin- und Chemokintabelle auf den aktuellen Stand gebracht.
1. Schlagwortkette Immunologie
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Immunologie -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Immunbiologie
Methode
ANZEIGE DER KETTE Immunbiologie -- Methode
SWB-Titel-Idn 405483287
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-41899-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500187514 Datensatzanfang . Kataloginformation500187514 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche