Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Diffusion Erneuerbarer Energietechnologien: Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Rohstoffpreisen

Diffusion Erneuerbarer Energietechnologien: Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Rohstoffpreisen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 407667334 Druckausg.: ‡Sick, Nathalie, 1982 - : Diffusion erneuerbarer Energietechnologien
ISBN 978-3-658-05302-4
Name Sick, Nathalie
T I T E L Diffusion Erneuerbarer Energietechnologien
Zusatz zum Titel Eine empirische Analyse unter besonderer Berücksichtigung von Rohstoffpreisen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XXVII, 301 S. 51 Abb, online resource)
Reihe Betriebswirtschaftliche Studien in forschungsintensiven Industrien
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Geleitwort; Vorwort; Inhaltsübersicht; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Formelverzeichnis; Abkürzungsverzeichnis; Symbolverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Problemstellung; 1.2 Zielsetzung; 1.3 Gang der Untersuchung; 2 Diffusion Erneuerbarer Energietechnologien; 2.1 Erneuerbare Energietechnologien; 2.1.1 Abgrenzung des Untersuchungsfelds; 2.1.2 Begriffsbestimmung; 2.1.3 Klassifikation; 2.1.4 Besonderheiten im Vergleich zu fossil basierter Energieum-wandlung; 2.1.5 Erneuerbare Energietechnologien im Überblick. 2.2 Modellierung der Diffusion Erneuerbarer Energietechnologien2.2.1 Verlauf der Diffusion Erneuerbarer Energietechnologien; 2.2.2 Diffusionsmodelle für Erneuerbare Energietechnologien; 2.2.3 Diffusion Erneuerbarer Energietechnologien im Überblick; 3 Rohstoffpreise im Rahmen der Diffusion Erneuerbarer Energietechnologien; 3.1 Konzept der induzierten Diffusion als theoretischer Bezugsrahmen; 3.1.1 Einordnung in den Technologieinnovationszyklus; 3.1.2 Grundzüge der induzierten Diffusion; 3.1.3 Preisinduzierte Diffusion; 3.1.4 Theoretischer Bezugsrahmen im Überblick. 3.2 Rohstoffpreise und ihre Bedeutung für Erneuerbare Energietechnologien3.2.1 Definition und Klassifikation von Rohstoffen; 3.2.2 Entwicklung der Rohstoffmärkte und Rohstoffwandel; 3.2.3 Rohstoffpreise im Kontext Erneuerbarer Energietechnologien; 3.2.4 Ableitung relevanter Rohstoffpreise; 3.2.5 Rohstoffpreise im Überblick; 4 Hypothesen und Modellentwicklung; 4.1 Ableitung der Hypothesen; 4.1.1 Etablierte Technologien; 4.1.2 Aufstrebende Technologien; 4.1.3 Gesamtheit Erneuerbarer Energietechnologien; 4.2 Modellentwicklung; 4.2.1 Operationalisierung der Diffusion. 4.2.2 Auswahl der relevanten Einflussfaktoren4.2.3 Auswahl der Kontrollvariablen; 4.2.4 Ableitung des Modells; 5 Empirische Analyse; 5.1 Datenbasis; 5.1.1 Charakterisierung des Datenbestandes; 5.1.2 Abhängige Variable; 5.1.3 Unabhängige Variablen; 5.1.4 Kontrollvariablen; 5.2 Ergebnisse der empirischen Analyse; 5.2.1 Deskriptive Analyse; 5.2.2 Voraussetzungen der multivariaten Regressionsanalyse; 5.2.3 Multivariate Regressionsanalyse; 5.2.4 Zusammenfassung der Ergebnisse; 6 Diskussion und Implikationen; 6.1 Kritische Diskussion der Ergebnisse; 6.1.1 Etablierte Technologien. 6.1.2 Aufstrebende Technologien6.1.3 Gesamtheit der Technologien; 6.2 Implikationen für die Forschung; 6.3 Implikationen für die Praxis; 6.4 Grenzen der Untersuchung und zukünftiger Forschungsbedarf; 7 Fazit und Ausblick; Anhang; Literaturverzeichnis
Titelhinweis Druckausg.: ‡Sick, Nathalie, 1982 - : Diffusion erneuerbarer Energietechnologien
ISBN ISBN 978-3-658-05303-1
Klassifikation PDG
KJMV6
BUS087000
658.514
338.926
HD28-70
1328617351 QR 536
Kurzbeschreibung Diffusionsforschung im Bereich der erneuerbaren Energietechnologien -- Induzierte Diffusion -- Rohstoffpreise als marktbasierte Einflussfaktoren.
2. Kurzbeschreibung Die Energiewende, der industrieübergreifende Rohstoffwandel von fossilen zu nachwachsenden Rohstoffen und die aktuellen Entwicklungen an den Rohstoffmärkten geben Anlass, Rohstoffpreise als marktbasierte Einflussfaktoren auf die Diffusion Erneuerbarer Energietechnologien zu untersuchen. Im Rahmen einer multivariaten Regressionsanalyse analysiert Nathalie Sick den Effekt von Rohstoffpreisen im Zusammenspiel mit weiteren Faktoren auf die Diffusion von Biomasse und Geothermie sowie Biokraftstoffen, Solarenergie und Windkraft. Über theoretische Implikationen für die Forschung im Bereich der Technologiediffusion hinaus, leitet die Autorin Handlungsempfehlungen für politische Institutionen sowie Energieunternehmen und Investoren ab. Der Inhalt · Diffusionsforschung im Bereich der erneuerbaren Energietechnologien · Induzierte Diffusion · Rohstoffpreise als marktbasierte Einflussfaktoren Die Zielgruppen · Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften und des Wirtschaftsingenieurwesens mit Schwerpunkt Innovations- und Technologiemanagement · Manager, Investoren und politische Entscheidungsträger der Energiewirtschaft Die Autorin Dr. Nathalie Sick studierte Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen. Nach ihrer Tätigkeit als Projektmanagerin promovierte sie bei Prof. Dr. Jens Leker am Institut für betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie der Universität Münster.
1. Schlagwortkette Energietechnik
Erneuerbare Energien
Diffusion <Wirtschaft>
Rohstoffpreis
Schätzung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Energietechnik -- Erneuerbare Energien -- Diffusion -- Rohstoffpreis -- Schätzung
2. Schlagwortkette Erneuerbare Energien
Rohstoffpreis
Schätzung
ANZEIGE DER KETTE Erneuerbare Energien -- Rohstoffpreis -- Schätzung
SWB-Titel-Idn 405480733
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05303-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500187437 Datensatzanfang . Kataloginformation500187437 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche