Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Baumanagement und Bauökonomie: Aktuelle Entwicklungen

Baumanagement und Bauökonomie: Aktuelle Entwicklungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger‡eng
Hinweise auf parallele Ausgaben 261822659 Druckausg.: ‡Baumanagement und Bauökonomie
ISBN 978-3-8351-0152-4
Name Liebchen, Jens H.
Viering, Markus G. ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Viering, Markus G. ¬[Hrsg.]¬
Name Zanner, Christian ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Baumanagement und Bauökonomie
Zusatz zum Titel Aktuelle Entwicklungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag B.G. Teubner Verlag / GWV Fachverlage GmbH, Wiesbaden
Erscheinungsjahr 2007
2007
Umfang Online-Ressource (XXI, 372S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Titelhinweis Druckausg.: ‡Baumanagement und Bauökonomie
ISBN ISBN 978-3-8351-9091-7
Klassifikation TNT
TEC005000
624
650
620
620
TH438
ZI 3700
ZI 3800
ZI 3810
ZI 2150
Kurzbeschreibung Die Bauindustrie im Wandel der Zeit -- PPP-Erfahrungen und aktuelle Entwicklungen -- Entwerfen und Konstruieren -- Bauwirtschaft und Management -- Herausforderungen im Ausland -- Kosten und Bauzeit -- Univ.-Prof. Dr.-Ing. Bernd Kochendörfer.
2. Kurzbeschreibung Der Markt für Bauleistungen ist in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Immer häufiger wurden – und werden – von den Bauherren nicht nur reine Bauleistung, sondern auch die Bereitstellung von Ressourcen für bestimmte Aufgaben, Budgets und Zeiträume nachgefragt. So schreiben Unternehmen heute oft nicht mehr den Bau eines vom Architekten fertig geplanten Produktionswerks aus; auch die Übernahme von Planung, Bau und Betrieb des Gebäudes und der Produktionslogistik für einen bestimmten Zeitraum und zu einem Festpreis sind dabei eingeschlossen. Von staatlicher Seite wurden die Aufgaben für die Realisierung öffentlicher Infrastrukturen – also etwa Schulen, Krankenhäuser und Mautstraßen – erheblich erweitert. Das Public-Private-Partnership-Modell etwa beinhaltet auch die Organisation der erforderlichen Voraussetzungen für den Bau, die Einrichtung rechtlicher und betrieblicher Strukturen, die Projektfinanzierung oder das Erstellen von Betreiberkonzepten ebenso wie den langfristigen Betrieb der Projekte. Das bedeutet, dass sich ein Markt für baunahe Dienstleistungen und für die Steuerung von baunahen Prozessen entwickelt hat. Das Buch vermittelt zu diesem Thema aktuelles Wissen zur Finanzierung, Planung und Umsetzung von Immobilienprojekten.
1. Schlagwortkette Baubetrieb
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Baubetrieb
2. Schlagwortkette Baubetrieb
ANZEIGE DER KETTE Baubetrieb
SWB-Titel-Idn 405479964
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8351-9091-7
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500187406 Datensatzanfang . Kataloginformation500187406 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche