Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Einfluss der Besteuerung auf die Wahl der Organisationsform: Eine institutionenökonomische Analyse der Auswirkungen auf Integration und Konzernierung

Einfluss der Besteuerung auf die Wahl der Organisationsform: Eine institutionenökonomische Analyse der Auswirkungen auf Integration und Konzernierung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 253546109 Druckausg.: ‡Petersen, Sven Alexander, 1976 - : Einfluss der Besteuerung auf die Wahl der Organisationsform
ISBN 978-3-8350-0411-5
Name Petersen, Sven Alexander
T I T E L Einfluss der Besteuerung auf die Wahl der Organisationsform
Zusatz zum Titel Eine institutionenökonomische Analyse der Auswirkungen auf Integration und Konzernierung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Deutscher Universitäts-Verlag
Erscheinungsjahr 2006
2006
Umfang Online-Ressource (XXII, 289 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references
Titelhinweis Druckausg.: ‡Petersen, Sven Alexander, 1976 - : Einfluss der Besteuerung auf die Wahl der Organisationsform
ISBN ISBN 978-3-8350-5716-6
Klassifikation KJC
BUS041000
330
658.4092
340
330
340
HJ2108
QL 820
Kurzbeschreibung Organisationsformwahl als Fragestellung in der Betriebswirtschaftslehre -- Steuereffekte -- Theoriebezug -- Steuerwirkungen in der Theorie des Transaktionskostenansatzes -- Analyse der Steuerwirkungen auf die Integration -- Analyse der Steuerwirkungen auf die Konzernierung -- Zusammenfassung in Thesen.
2. Kurzbeschreibung Das als make-or-buy bekannte Problem der Entscheidung zwischen Eigenerstellung und Fremdbezug und die damit verbundene Frage nach dem Grad der Integration von Produktionsschritten zählen zu den wichtigsten Themen der betriebswirtschaftlichen Organisationsforschung. Gleiches gilt für die Wahl zwischen Einheits- und Konzernunternehmung und damit für die Frage nach dem Grad der Konzernierung. Unter Berücksichtigung der Transaktionskostentheorie untersucht Sven Alexander Petersen den Einfluss der Besteuerung auf diese organisatorischen Grundfragen. Er zeigt, inwieweit der Grad der Integration bzw. der Grad der Konzernierung nach dem geltenden Steuerrecht zu unterschiedlichen Steuerbelastungen führt, und entwickelt Hypothesen über die Auswirkungen dieses Steuereffekts auf die in der Realität beobachtbaren Organisationsformen. Im Modell wird deutlich, dass die derzeit bestehende Besteuerung zu einer Verstärkung der Integration und zu einer Verringerung der Konzernierung führt und dass die Besteuerung dadurch komparativ als ineffizient bezeichnet werden kann. Basierend auf diesen Ergebnissen werden Vorschläge zu einer effizienten Gestaltung des Steuerrechts entwickelt. Ausgezeichnet mit dem "Ottmar Bühler-Förderpreis 2006".
1. Schlagwortkette Deutschland
Unternehmen
Organisationsform
Abhängiges Unternehmen
Steuerwirkung
Transaktionskostenansatz
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Unternehmen -- Organisationsform -- Abhängiges Unternehmen -- Steuerwirkung -- Transaktionskostenansatz
2. Schlagwortkette Deutschland
Unternehmen
Abhängiges Unternehmen
Organisationsform
Steuerwirkung
Transaktionskostenansatz
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Unternehmen -- Abhängiges Unternehmen -- Organisationsform -- Steuerwirkung -- Transaktionskostenansatz
SWB-Titel-Idn 405479859
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/3-8350-5716-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500187400 Datensatzanfang . Kataloginformation500187400 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche