Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Führung im Spiegel der Generationen: Führungsverständnis im Vergleich etablierter und angehender Führungskräfte in einem Telekommunikationsunternehmen

Führung im Spiegel der Generationen: Führungsverständnis im Vergleich etablierter und angehender Führungskräfte in einem Telekommunikationsunternehmen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 409637297 Druckausg.: ‡Jana-Tröller, Melanie: Führung im Spiegel der Generationen
ISBN 978-3-658-05872-2
Name Jana-Tröller, Melanie
T I T E L Führung im Spiegel der Generationen
Zusatz zum Titel Führungsverständnis im Vergleich etablierter und angehender Führungskräfte in einem Telekommunikationsunternehmen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XVI, 153 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Jana-Tröller, Melanie: Führung im Spiegel der Generationen
ISBN ISBN 978-3-658-05873-9
Klassifikation JHBD
SOC006000
304.6
HB848-3697
QV 584
Kurzbeschreibung Melanie Jana-Tröller geht der Frage nach, ob und inwiefern sich etablierte Führungskräfte und Nachwuchsführungskräfte hinsichtlich ihres (Vor-)Verständnisses von Führung unterscheiden. Trotz des Spannungsfeldes zwischen wahrgenommener und antizipierter Führung zeigt die Autorin, dass die sogenannte Generation Y Führung und Arbeitsgestaltung nicht deutlich anders als etablierte Führungskräfte interpretiert. Unternehmerischer Handlungsbedarf besteht daher weniger infolge eines generationendivergierenden Verständnisses darüber, was unter Führung verstanden wird, aber dafür umso mehr bei der Fragestellung, wie Führung im Unternehmen gelebt wird. Der Inhalt Unternehmen als Orte intergenerationaler Kooperation oder Rivalität? Aufeinandertreffen von mehreren Führungsgenerationen (insbesondere Generation Y versus Baby Boomer) Subjektive Führungstheorien als innerer Führungskompass Eine explorative Studie in einem Telekommunikationsunternehmen zur Entwicklung empirisch relevanter Führungskategorien Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Bildungsmanagement Personalverantwortliche, Trainer, Coaches, Berater Die Autorin Dr. Melanie Jana-Tröller ist als HR Senior Expertin in einem internationalen Telekommunikationskonzern tätig.
1. Schlagwortkette Führungskraft
Generationsbeziehung
Führungstheorie
SWB-Titel-Idn 405479778
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05873-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500187396 Datensatzanfang . Kataloginformation500187396 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche