Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Al-Qaida und der globale Djihad: Eine vergleichende Betrachtung des transnationalen Terrorismus

Al-Qaida und der globale Djihad: Eine vergleichende Betrachtung des transnationalen Terrorismus
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 405002777 Druckausg.: ‡Wichmann, Peter: Al-Qaida und der globale Djihad
ISBN 978-3-658-05673-5
Name Wichmann, Peter
T I T E L Al-Qaida und der globale Djihad
Zusatz zum Titel Eine vergleichende Betrachtung des transnationalen Terrorismus
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XIV, 395 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Wichmann, Peter: Al-Qaida und der globale Djihad
ISBN ISBN 978-3-658-05674-2
Klassifikation JPS
POL011000
320
327
JZ2-6530
MD 8920
Kurzbeschreibung Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Terrorismus seit dem 19. Jahrhundert -- Terrorismus als Publizitäts- und Mobilisierungsstrategie -- Der transnationale Terrorismus der Al-Qaida -- Der salafistische Djihad in der Bundesrepublik Deutschland.
2. Kurzbeschreibung Mehr als zwölf Jahre nach den Anschlägen vom 11. September 2001 gehört der transnationale Terrorismus der Al-Qaida nach wie vor zu den größten Bedrohungen des 21. Jahrhunderts. Der Politikwissenschaftler Peter Wichmann, der Terrorismus als Publizitäts- und Mobilisierungsstrategie versteht, untersucht die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Erscheinungsformen des Terrorismus seit dem 19. Jahrhundert und analysiert die Entwicklung der Al-Qaida seit ihrer Gründung 1988 bis zur Gegenwart. Der Autor belegt dabei Verbindungslinien zwischen der Al-Qaida-Mutterorganisation und ihren Tochterorganisationen sowie zu den terroristischen Zellen im Westen, die entgegen der populären These vom führungslosen Djihad Netzwerkstrukturen aufweisen. Ferner beleuchtet der Autor die Verflechtungen des globalen Djihad der Al-Qaida mit den salafistischen Netzwerken in der Bundesrepublik Deutschland. Der Inhalt Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Terrorismus seit dem 19. Jahrhundert Terrorismus als Publizitäts- und Mobilisierungsstrategie Der transnationale Terrorismus der Al-Qaida Der salafistische Djihad in der Bundesrepublik Deutschland Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und der Geschichtswissenschaft Praktiker bei den Nachrichtendiensten, bei der Polizei sowie aus dem Medienbereich Der Autor Peter Wichmann studierte Politische Wissenschaft, Neuere Geschichte und Völkerrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Extremismus- und Terrorismusforschung sowie der Nahostkonflikt und die Nachrichtendienste.
1. Schlagwortkette al-Qaida
Internationaler Terrorismus
Netzwerk
Islam
Fundamentalismus
Djihad
SWB-Titel-Idn 405479565
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05674-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500187380 Datensatzanfang . Kataloginformation500187380 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche