Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Diversity Management in der Personalauswahl: Kulturelle Vielfalt in Unternehmen und Behörden ermöglichen

Diversity Management in der Personalauswahl: Kulturelle Vielfalt in Unternehmen und Behörden ermöglichen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 399961755 Druckausg.: ‡Frintrup, Andreas, 1971 - : Diversity Management in der Personalauswahl
ISBN 978-3-642-41433-6
Name Frintrup, Andreas
Flubacher, Brigitte
Name ANZEIGE DER KETTE Flubacher, Brigitte
T I T E L Diversity Management in der Personalauswahl
Zusatz zum Titel Kulturelle Vielfalt in Unternehmen und Behörden ermöglichen
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (X, 101 S, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Vorwort der Autoren; Die Autoren; Inhaltsverzeichnis; 1Einführung; 2 Personaldiagnostik bei Bewerbern aus anderen Kulturund Sprachräumen; Einführung in die Personaldiagnostik; Qualitätsanforderungen von Personalauswahl-verfahren; Statistische Fairness von Personalauswahlent-scheidungen; DIN 33430; Ablauf einer berufsbezogenen Eignungsbeurteilung; Qualitätsanforderungen an Auftragnehmer und Durchführende; Sprachund Kulturgebundenheit diagnostischer Methoden; Integrationsförderliche Personalauswahl-prozesse; 3Bewerbungsprozesse; Tradierte Bewerbungsprozesse; Webbasierte Auswahlprozesse. Integrierte BewerbungsprozesseExkurs: Anonyme Bewerbung; 4Vermeidung von Nachteilen für Bewerber mit Migrationshintergrund; Bewertung von Verfahrenstypen hinsichtlich diskriminierender Wirkungen; Multimodalität von Anforderungsmerkmalen und Auswahlverfahren; Biografische Verfahren; Testverfahren zur Leistungsmessung; Arbeitsproben; Persönlichkeitstests; Situational Judgment Tests; Strukturierte Interviewverfahren; Assessment-Center-Verfahren; Geeignete Verfahrenstypen zur Personalselektion bei Migranten; 5Anforderungs-DiskriminationsDilemma. Gewollt und nicht gekonnt - diskriminationsfreie Auswahlprozesse versus berufliche AnforderungserfüllungAnforderungsanalyse; Anforderungs-Verfahrens-Matrix; Exkurs: Interkulturelle Kompetenz; 6Kommentierter Modellentwurf; Prozessuale Empfehlungen; Verfahrensauswahl und -umsetzung; Normen, Entscheidungsalgorithmen und -kommunikation; 7Juristische Beleuchtung; Allgemeines zum Allgemeinen Gleich-behandlungsgesetz (AGG); Anwendung im Hinblick auf Migranten; Mögliche Diskriminierungen; Rechtsfolgen; Serviceteil; Glossar; Literaturverzeichnis; Stichwortverzeichnis
Titelhinweis Druckausg.: ‡Frintrup, Andreas, 1971 - : Diversity Management in der Personalauswahl
ISBN ISBN 978-3-642-41434-3
Klassifikation JMJ
PSY021000
650
158.7
158.7
HF5548.7-5548.85
QV 578
Kurzbeschreibung 1. Einführung -- 2. Personaldiagnostik von Bewerbern aus anderen Kultur- und Sprachräumen -- 3. Bewerbungsprozesse -- 4. Vermeidung von Nachteilen für Bewerber mit Migrationshintergrund -- 5. Anforderungs-Diskriminations-Dilemma -- 6. Kommentierter Modellentwurf -- 7. Juristische Beleuchtung.
2. Kurzbeschreibung Geeignetes Personal auswählen und kulturelle Vielfalt nutzen … Die Rahmenbedingungen für die Personalauswahl haben sich dramatisch verändert: Qualifizierte Fachkräfte sind branchenübergreifend immer schwerer zu finden. Gleichzeitig steigt in Deutschland die Zahl gut qualifizierter Migranten. Eine zeitgemäße Personalauswahl muss dafür Sorge tragen, dass geeignete ausländische Bewerber nicht an formalen Stufen des Einstellungsprozesses scheitern und den Unternehmen und Behörden ein riesiges Qualifikationsreservoir verloren geht. Ziel des Buches: Erhöhung der Zugangschancen von geeigneten Bewerbern mit Migrationshintergrund erreichen Qualität der Auswahlentscheidung sicherstellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens oder der Behörde erhalten Schritte zur Umsetzung: Alle wichtigen Instrumente des personaldiagnostischen Prozesses abstimmen Grundlagen zu personaldiagnostischen und juristischen Fragen kennen Moderne, webbasierte Bewerbungsprozesse berücksichtigen … die Leistungsfähigkeit der Organisation fördern! .
1. Schlagwortkette Personalauswahl
Einwanderer
Diversity Management
SWB-Titel-Idn 405477236
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-41434-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500187302 Datensatzanfang . Kataloginformation500187302 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche