Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Neue Formen der Erwerbung

Neue Formen der Erwerbung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 383034132 Online-Ausg.: ‡Neue Formen der Erwerbung
745534139 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Neue Formen der Erwerbung
408923636 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Neue Formen der Erwerbung
Name Göttker, Susanne ¬[Hrsg.]¬
Wein, Franziska
ANZEIGE DER KETTE Wein, Franziska
T I T E L Neue Formen der Erwerbung
Weitere Titel Wer erwirbt an wissenschaftlichen Bibliotheken? : die Rolle der Nutzer in der Monographienerwerbung
Organisationsformen der Erwerbung : eine zukunftsorientierte Organisationsstruktur für die Erwerbung und Bereitstellung wissenschaftlicher Medien, ein Praxisbeispiel
Die Bedeutung von Etatmodellen für die Etatplanung und Etatverwaltung : Herausforderungen im digitalen Zeitalter
Fremddatenübernahme zwischen und von Verbünden sowie von weiteren Dienstleistern, Formate, Konditionen, Perspektiven
Totgesagte leben lange! : vom Händler zum Partner und Anbieter von smart solutions
Buchhandel, Dienstleistung und Wissenspartnerschaft im 21. Jahrhundert : neue Risiken, neue Chancen
Die Auswahl des passenden Händlers : Dienstleistungen (approval plan, Warenkorb, automatisierter, Datenaustausch )
Medienbeschaffung per Ausschreibung
Online-Medien und Lizenzen : Standards und Muster für die Vertragsgestaltung
Electronic resource management
Sagen Sie jetzt nichts! : Grenzen und Möglichkeiten der Nutzungsstatistiken elektronischer Informationsquellen
Konsortien in Deutschland : ein Überblick
Paketerwerbung von E-Medien : ein Praxisbericht
Konsortien in der Schweiz
Elektronische Medien in der überregionalen Literaturversorgung : Nationallizenzen, Allianzlizenzen, FID-Lizenzen
Informationsbeschaffung im Ressortforschungsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV)
Verlagsort Berlin [u.a.]
Verlag de Gruyter Saur
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang VI, 248 S. : graph. Darst.
Format 24 cm
Reihe Bibliotheks- und Informationspraxis ; 47
Bibliotheks- und Informationspraxis
Band 47
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Weiterer Inhalt Wer erwirbt an wissenschaftlichen Bibliotheken? : die Rolle der Nutzer in der Monographienerwerbung / Annette KleinErwerbungsstrategien und Entwicklungsprozesse im Fachreferat an der ZHB Luzern / Wolfram Lutterer. Enth.: 17 Beitr.. Organisationsformen der Erwerbung : eine zukunftsorientierte Organisationsstruktur für die Erwerbung und Bereitstellung wissenschaftlicher Medien, ein Praxisbeispiel / Arlette Piguet. Die Bedeutung von Etatmodellen für die Etatplanung und Etatverwaltung : Herausforderungen im digitalen Zeitalter / Monika Moravetz-Kuhlmann. Fremddatenübernahme zwischen und von Verbünden sowie von weiteren Dienstleistern, Formate, Konditionen, Perspektiven / Susanne Göttker und Martin Iordanidis. Totgesagte leben lange! : vom Händler zum Partner und Anbieter von smart solutions / Anne Bein und Jürgen Stickelberger. Buchhandel, Dienstleistung und Wissenspartnerschaft im 21. Jahrhundert : neue Risiken, neue Chancen / Detlef Büttner. Die Auswahl des passenden Händlers : Dienstleistungen (approval plan, Warenkorb, automatisierter, Datenaustausch ) / Franziska Wein. Medienbeschaffung per Ausschreibung / Stefan Bastian und Hubert Arnold. Online-Medien und Lizenzen : Standards und Muster für die Vertragsgestaltung / Klaus Junkes-Kirchen. Electronic resource management / Mario Kowalak und Andreas Sabisch. Sagen Sie jetzt nichts! : Grenzen und Möglichkeiten der Nutzungsstatistiken elektronischer Informationsquellen / Miriam Lorenz. Konsortien in Deutschland : ein Überblick / Jochen Johannsen. Paketerwerbung von E-Medien : ein Praxisbericht / Jost Hindersmann. Konsortien in der Schweiz / Pascalia Boutsiouci. Elektronische Medien in der überregionalen Literaturversorgung : Nationallizenzen, Allianzlizenzen, FID-Lizenzen / Hildegard Schäffler. Informationsbeschaffung im Ressortforschungsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) / Olaf Hering.
Titelhinweis Online-Ausg.: ‡Neue Formen der Erwerbung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Neue Formen der Erwerbung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Neue Formen der Erwerbung
ISBN ISBN 978-3-11-025546-1 Gb. : EUR 59.95 (DE)
Klassifikation 025.2/943
020
020
Z689.5.G3
AN 71000
Kurzbeschreibung Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über alle Formen des modernen Erwerbungsmanagements in Bibliotheken des deutschsprachigen Raums. Ausgewiesene Spezialisten bieten in über dreißig Beiträgen das ganze Spektrum der Erwerbung: Nutzerbedürfnisse; Erwerbung im Bibliotheksmanagement; Bibliotheken und der Handel; lokale, regionale sowie überregionale Erwerbung und Open Access. Der Band bietet Studierenden und Berufsanfängern eine hilfreiche Orientierung und den erfahrenen Fachleuten aktuelle Einsichten.
1. Schlagwortkette Wissenschaftliche Bibliothek
Erwerbung
Aufsatzsammlung
Wissenschaftliche Bibliothek
Erwerbung
ANZEIGE DER KETTE Wissenschaftliche Bibliothek -- Erwerbung -- Aufsatzsammlung -- Wissenschaftliche Bibliothek -- Erwerbung
2. Schlagwortkette Wissenschaftliche Bibliothek
Bestandsaufbau
Erwerbung
ANZEIGE DER KETTE Wissenschaftliche Bibliothek -- Bestandsaufbau -- Erwerbung
3. Schlagwortkette Deutschland
Bibliothek
Bestandsaufbau
Bestandsaufbau
Erwerbungsetat
Erwerbungsrichtlinie
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Bibliothek -- Bestandsaufbau -- Bestandsaufbau -- Erwerbungsetat -- Erwerbungsrichtlinie
SWB-Titel-Idn 34723531X
Signatur 91 669
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500186955 Datensatzanfang . Kataloginformation500186955 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00352281 AN 71000 G599
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500186955 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500186955 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche