Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Werte in einer globalisierten Welt: eine kulturelle Herausforderung

Werte in einer globalisierten Welt: eine kulturelle Herausforderung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Name Schleicher, Klaus
T I T E L Werte in einer globalisierten Welt
Zusatz zum Titel eine kulturelle Herausforderung
Verlagsort Hamburg
Verlag Krämer
Erscheinungsjahr 2011
2011
Umfang 165 S. : graph. Darst., Kt.
Notiz / Fußnoten Literaturverz. S. 152 - 161
ISBN ISBN 3-89622-108-6 : EUR 24.80
ISBN 978-3-89622-108-7 : : EUR 24.80
Klassifikation RQ
SG03
370
LC270
DF 4000
MR 7200
MS 1190
Kurzbeschreibung Klaus Schleicher setzt sich mit einem zentralen Problem in unserer globalisierten Welt auseinander. Er untersucht, wie sich Werte in der Gesellschaft entwickeln und heute dramatisch verändern. Unsere Einstellungen sind lokal geprägt, treffen aber auf eine globale Dynamik von Migration und Solidarität, von Rechtlosigkeit und der Frage nach den Menschenrechten, religiöser Verständigung, aber auch Gewalttätig- keit. An all diesen Spannungen nehmen wir im Alltag oder über die Medien teil und sollen dabei reflektiert und verantwortungsvoll handeln. Wie aber lässt sich unter derart verschiedenen Einflüssen wertbezogen und verantwortlich HANDELN und ERZIEHEN, ohne die eigenen Grundlagen aufzugeben und fremde Überzeugungen zu missachten? Nur bei gemeinsamer Beachtung von human-ökologischen Überlebensanforderungen und nachhaltigen Wertklärungen ist künftig noch ein bewusstes und verantwortliches Handeln möglich. Der Autor zeigt, welche Ebenen und Perspektiven im Bildungsprozess zu berücksichtigen sind und weshalb Wertkonflikte unvermeidbar sind. Angesichts der vielfältigen Veränderungen in unserer globalisierten Welt ist die Frage nach den Werten nicht nur eine kulturelle Herausforderung, sondern auch wichtig für das Überleben der Menschheit. Prof. Dr. Klaus Schleicher, geb. 1935, em. Professor für Vergleichende Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg. Berater des Schweizer Fernsehens, der Kübel Stiftung und der GTZ in Saudi Arabien, Malaysia, Oman; Gutachter auf Landes- und Bundesebene sowie des Europarats und der EU; Forschungsaufträge der Länder NRW und Hamburg; Leitung von Umweltbildungsprojekten der BLK; Gastprofessuren in USA, England und Japan.
1. Schlagwortkette Werterziehung
ANZEIGE DER KETTE Werterziehung
2. Schlagwortkette Erde
Wert
Kultur
Norm <Ethik>
Kulturstandard
Sozialverhalten
Wertordnung
ANZEIGE DER KETTE Erde -- Wert -- Kultur -- Norm -- Kulturstandard -- Sozialverhalten -- Wertordnung
SWB-Titel-Idn 352374799
Signatur 91 650
Internetseite / Link Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500186936 Datensatzanfang . Kataloginformation500186936 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00352205 MR 7200 S341
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00352206 MR 7200 S341
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500186936 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500186936 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche