Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

E-Business mit Cloud Computing: Grundlagen / Praktische Anwendungen / verständliche Lösungsansätze

E-Business mit Cloud Computing: Grundlagen / Praktische Anwendungen / verständliche Lösungsansätze
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 383004071 Druckausg.: ‡Barton, Thomas: E-Business mit Cloud Computing
ISBN 978-3-8348-2425-7
Name Barton, Thomas
T I T E L E-Business mit Cloud Computing
Zusatz zum Titel Grundlagen / Praktische Anwendungen / verständliche Lösungsansätze
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XI, 101 S. 100 Abb, online resource)
Reihe IT-Professional
Titelhinweis Druckausg.: ‡Barton, Thomas: E-Business mit Cloud Computing
ISBN ISBN 978-3-8348-2426-4
Klassifikation KJE
BUS090000
UF
COM064000
658.872
HF5415.1265
ST 520
QP 650
ST 610
QR 760
QP 345
Kurzbeschreibung Das Buch erlaubt einen kompakten Einstieg in die Themen E-Business und Cloud Computing. Es vermittelt informatikbezogene und betriebswirtschaftliche Kenntnisse und stellt betriebliche Anwendungen vor. Nach einer Einführung in das Thema E-Business, in der auch das Thema "Internet der Dinge" beleuchtet wird, werden informatikbezogene Grundlagen wie HTML, XML und RESTful Services dargestellt. Es folgt eine Beschreibung von Cloud Computing, wobei seine Entstehung und seine Merkmale aus geschäftsbezogener und informationstechnischer Sicht beleuchtet werden. Der Einsatz von Services wird anhand verschiedener Anwendungen aus den Bereichen E-Marketing, soziale Netze, Customer Relationship Management und Big Data aufgezeigt. Auch die Verfügbarkeit von RESTful APIs ist Gegenstand der Betrachtungen. Die Entwicklung von E-Business Anwendungen wird anhand von zwei Projekten betrachtet, die einerseits das RFID-gestützte Behältermanagement und andererseits die Entwicklung einer App beschreiben. Inhalt Informatikbezogene Grundlagen (XML, Web Services, REST, CMS) - Betriebswirtschaftliche Aspekte - E-Business - Cloud Computing - Betriebliche Anwendungen - Beispiele Zielgruppe Studierende der Wirtschaftsinformatik sowie verwandter Disziplinen IT-Berater und Projektverantwortliche aus der unternehmerischen Praxis Autor Prof. Dr. Thomas Barton ist Professor an der Fachhochschule Worms. Seine Schwerpunkte liegen im Bereich der betrieblichen Informationssysteme und des E-Business. Er verfügt über langjährige Erfahrungen in der Entwicklung von betrieblichen Anwendungen und in der Beratung von Unternehmen. Darüber hinaus ist er stellvertretender Sprecher des Arbeitskreises Wirtschaftsinformatik (AKWI) und Mitglied im Programmkomitee der wissenschaftlichen Fachtagungen.
1. Schlagwortkette Electronic Commerce
Cloud Computing
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Electronic Commerce -- Cloud Computing
2. Schlagwortkette Electronic Commerce
Cloud Computing
ANZEIGE DER KETTE Electronic Commerce -- Cloud Computing
SWB-Titel-Idn 403432014
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2426-4
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500186689 Datensatzanfang . Kataloginformation500186689 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche