Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Systematische Finanzinformation und Kapitalmarktkommunikation: Modellarchitektur und Implementierungsansatz

Systematische Finanzinformation und Kapitalmarktkommunikation: Modellarchitektur und Implementierungsansatz
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 403771587 Druckausg.: ‡Ruf, Michael: Systematische Finanzinformation und Kapitalmarktkommunikation
ISBN 978-3-658-05159-4
Name Ruf, Michael
T I T E L Systematische Finanzinformation und Kapitalmarktkommunikation
Zusatz zum Titel Modellarchitektur und Implementierungsansatz
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XXVI, 351 S. 51 Abb, online resource)
Reihe Schriften zum europäischen Management
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Kapitalmarkttheorie und Investor RelationsFinanzinformations- und Kommunikationsmodell -- Implementierung des Modells im Unternehmen.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Ruf, Michael: Systematische Finanzinformation und Kapitalmarktkommunikation
ISBN ISBN 978-3-658-05160-0
Klassifikation KFFK
BUS004000
KFF
BUS027000
332
657.8333
658.152
HG1-9999
HG4501-6051
HG1501-HG3550
Kurzbeschreibung Kapitalmarkttheorie und Investor Relations -- Finanzinformations- und Kommunikationsmodell -- Implementierung des Modells im Unternehmen.
2. Kurzbeschreibung Die Ausrichtung von Unternehmen auf den Shareholder-Value wird von Informationsineffizienzen in der Preisbildung am Markt und von Informationsasymmetrien zwischen dem Management eines Unternehmens und der Financial Community begleitet. Michael Ruf entwirft ein Finanzinformations- und Kommunikationsmodell, um den Informationsfluss an den Kapitalmarkt zu systematisieren und eine strategische und operative Steuerung der Investor Relations von Unternehmen zu ermöglichen. Die Architektur des entwickelten Modells gibt einen grundsätzlichen Rahmen für die Strukturierung der Kapitalmarktkommunikation vor und das Implementierungsvorgehen beschreibt die Umsetzung in der Praxis. Insgesamt dient das Modell einer Professionalisierung der Investor Relations sowie einer Verbesserung der Informationsbasis von Investoren und Multiplikatoren. Der Inhalt Kapitalmarkttheorie und Investor Relations Finanzinformations- und Kommunikationsmodell Implementierung des Modells im Unternehmen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Management Investor Relations Manager, Berater sowie Manager aus den Bereichen Finance und IT Der Autor Michael Ruf promovierte am Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik der Universität Tübingen. Er war als Unternehmensberater für eine internationale Strategieberatung tätig und arbeitet nun bei einem global tätigen Versicherungskonzern.
1. Schlagwortkette Kapitalmarkt
Asymmetrische Information
Informationsfluss
Investor Relations
SWB-Titel-Idn 40343193X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05160-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500186685 Datensatzanfang . Kataloginformation500186685 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche