Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Sportinteresse und Mobile TV: Eine empirische Analyse der Einflussfaktoren des Nutzungsverhaltens

Sportinteresse und Mobile TV: Eine empirische Analyse der Einflussfaktoren des Nutzungsverhaltens
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 404723799 Druckausg.: ‡Kunz, Reinhard: Sportinteresse und Mobile TV
ISBN 978-3-8349-4514-3
Name Kunz, Reinhard
T I T E L Sportinteresse und Mobile TV
Zusatz zum Titel Eine empirische Analyse der Einflussfaktoren des Nutzungsverhaltens
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XXIII, 256 S. 13 Abb, online resource)
Reihe Fokus Dienstleistungsmarketing
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Mobile TVSportinteresse -- Neue Medien -- Medienmarketing -- Konsumentenverhalten -- Einflussfaktoren.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Kunz, Reinhard: Sportinteresse und Mobile TV
ISBN ISBN 978-3-8349-4515-0
Klassifikation KJSM
KJS
BUS043000
658.8
HF5410-5417.5
QQ 980
Kurzbeschreibung Mobile TV -- Sportinteresse -- Neue Medien -- Medienmarketing -- Konsumentenverhalten -- Einflussfaktoren.
2. Kurzbeschreibung In der Praxis lässt sich vielfach beobachten, dass die Einführungen von Medieninnovationen mit Sportgroßereignissen und sportbezogener Werbung verbunden werden. Der Zusammenhang zwischen dem Sportinteresse der Konsumenten und der Verbreitung neuer Medien wurde jedoch wissenschaftlich bisher noch unzureichend untersucht. Reinhard Kunz entwickelt ein Modell zur Erklärung der Nutzung von Mobile TV und überprüft dieses empirisch mittels Strukturgleichungsanalysen. Als zentrales Ergebnis der Studie zeigt sich, dass neben der Mobilität und der medienspezifischen Innovationsbereitschaft vor allem das Sportinteresse den größten Einflussfaktor der Nutzung von Mobile TV bildet. Mit den Reisesituationen und qualitäts- sowie alternativenbezogenen Nutzungshemmnissen erweisen sich zudem auch Kontextfaktoren für die Mobile TV-Nutzer als relevant. Der Inhalt • Medienmarketing • Konsum neuer Sportmedien • Mobile TV-Nutzung und mediale Sportrezeption Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaft mit den Schwerpunkten Medienmarketing, Sportmanagement, Marketing und Konsumentenverhalten • Praktiker aus diesen Bereichen Der Autor Reinhard Kunz war wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Herbert Woratschek am Lehrstuhl für Dienstleistungsmanagement der Universität Bayreuth. Er ist Inhaber der Juniorprofessor für Medienmanagement, insbesondere Sportmedien an der Universität Bayreuth.
1. Schlagwortkette Deutschland
Mobile Telekommunikation
Handyfernsehen
Diffusion <Wirtschaft>
Medienwirtschaft
Sportveranstaltung
Vermarktung
SWB-Titel-Idn 403431891
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8349-4515-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500186682 Datensatzanfang . Kataloginformation500186682 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche