Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Keine Panik vor Statistik! Erfolg und Spaß im Horrorfach nichttechnischer Studiengänge

Keine Panik vor Statistik! Erfolg und Spaß im Horrorfach nichttechnischer Studiengänge
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 403318394 Druckausg.: ‡Oestreich, Markus, 1967 - : Keine Panik vor Statistik!
ISBN 978-3-658-04604-0
Name Oestreich, Markus
Romberg, Oliver
ANZEIGE DER KETTE Romberg, Oliver
T I T E L Keine Panik vor Statistik!
Zusatz zum Titel Erfolg und Spaß im Horrorfach nichttechnischer Studiengänge
Auflage 5., aktualisierte Aufl. 2014
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XI, 326 S. 29 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Erstmal Locker bleiben: Es fängt ganz einfach anKeine Taten ohne Daten -- Kombiniere, Dr. Watson -- Kombinatorik -- Es war einmal ein Merkmal -- Lage und Streuung -- Es war zweimal ein Merkmal -- Vom Rechnen mit dem Zufall -- Das A und O der Wahrscheinlichkeitsverteilungen -- Im Angebot: Spezielle Verteilungen -- Parameterschätzung, Mr. Spock lässt grüßen -- Zum Nachtisch: Hypothesentests -- Aufgaben mit Lösungsweg -- Tabellen ohne Ende.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Oestreich, Markus, 1967 - : Keine Panik vor Statistik!
ISBN ISBN 978-3-658-04605-7
Klassifikation PD
*62-01
00A06
00A35
97K40
PBT
MAT029000
519.5
QA276-280
SK 850
SK 800
QH 200
QH 231
MR 2100
1544333080 DS 4000
Kurzbeschreibung Erstmal Locker bleiben: Es fängt ganz einfach an -- Keine Taten ohne Daten -- Kombiniere, Dr. Watson -- Kombinatorik -- Es war einmal ein Merkmal -- Lage und Streuung -- Es war zweimal ein Merkmal -- Vom Rechnen mit dem Zufall -- Das A und O der Wahrscheinlichkeitsverteilungen -- Im Angebot: Spezielle Verteilungen -- Parameterschätzung, Mr. Spock lässt grüßen -- Zum Nachtisch: Hypothesentests -- Aufgaben mit Lösungsweg -- Tabellen ohne Ende.
2. Kurzbeschreibung Ein Statistik Buch ausdrücklich für Nichtmathematiker und in unkonventioneller Darstellungsweise. Statistik kann auch witzig sein - gewürzt mit Humor und Cartoons! Die Statistik ist als Teilgebiet der berüchtigten Mathematik in sehr vielen Studiengängen gefürchtet. Gerade in nichttechnischen Fächern, wie Sozialwissenschaften, Politologie oder Psychologie stellt die Statistik als wichtiges Werkzeug eine unangenehme Hürde für anderweitig interessierte Studierende dar. Aber auch in vielen technischen und naturwissenschaftlichen Bereichen, wo die manchmal seltsam anmutenden mathematischen Methoden der Statistik Anwendung finden, müssen sich die Studierenden mit diesem Thema auseinandersetzen. Auch für die Statistik gilt: Man kann dieses theoretische und abstrakte Gebiet oft sehr viel anschaulicher als in den meisten Lehrbüchern darstellen. Mit einer bereits nicht nur statistisch bewährten unkonventionellen Ausführung analog zu „Keine Panik vor Mechanik!“ und „Keine Panik vor Thermodynamik!“ lässt sich für viele ein einfacher Zugang zur Statistik finden und eine Brücke zu den ernsteren und theoretischen Lehrbüchern für Experten schlagen. Der Inhalt Erstmal Locker bleiben: Es fängt ganz einfach an! - Keine Taten ohne Daten! - Kombiniere, Dr. Watson - Kombinatorik - Es war einmal ein Merkmal - Lage und Streuung - Es war zweimal ein Merkmal - Vom Rechnen mit dem Zufall - Das A und O der Wahrscheinlichkeitsverteilungen - Im Angebot: Spezielle Verteilungen - Parameterschätzung, Mr. Spock lässt grüßen - Zum Nachtisch: Hypothesentests - Aufgaben mit Lösungsweg - Tabellen ohne Ende Die Zielgruppe Die Zielgruppe ist äußerst groß: Nahezu alle Studiengänge angefangen von Agrarwissenschaften über Ethnologie, Kulturwissenschaften bis hin zur Zytologie beinhalten Statistik. Das Buch ist sowohl als Studienhelfer als auch als Nachschlagewerk in der Praxis gedacht. Die Autoren Dr. Markus Oestreich Dr. Oliver Romberg.
1. Schlagwortkette Statistik
Einführung
ANZEIGE DER KETTE Statistik -- Einführung
SWB-Titel-Idn 403430097
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04605-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltstext
Kataloginformation500186612 Datensatzanfang . Kataloginformation500186612 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche