Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ich glaube, es hackt! Ein Blick auf die irrwitzige Realität der IT-Sicherheit

Ich glaube, es hackt! Ein Blick auf die irrwitzige Realität der IT-Sicherheit
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 403536286 Druckausg.: ‡Schrödel, Tobias, 1971 - : Ich glaube, es hackt!
ISBN 978-3-658-04245-5
Name Schrödel, Tobias
T I T E L Ich glaube, es hackt!
Zusatz zum Titel Ein Blick auf die irrwitzige Realität der IT-Sicherheit
Auflage 3., ak. u. erw. Aufl. 2014
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XVIII, 371 S. 50 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Mobile Sicherheit - wo liegen die Gefahren?E-Mail und Spam - sicherer Verkehr -- Biometrie - trügerische Sicherheit -- Online-Banking - Feind liest mit -- Passwörter - worauf es ankommt -- EC- und Kreditkarten.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schrödel, Tobias, 1971 - : Ich glaube, es hackt!
ISBN ISBN 978-3-658-04246-2
Klassifikation UB
COM000000
005.8
000
004
QA76.9.A25
ST 277
Kurzbeschreibung Mobile Sicherheit - wo liegen die Gefahren? -- E-Mail und Spam - sicherer Verkehr -- Biometrie - trügerische Sicherheit -- Online-Banking - Feind liest mit -- Passwörter - worauf es ankommt -- EC- und Kreditkarten.
2. Kurzbeschreibung Die Technik, die uns heute überschwemmt, lässt uns – und wie wir seit Edward Snowden wissen, selbst der Bundeskanzlerin – gar keine Chance mehr, alles so abzusichern, dass wir auch wirklich sicher sind. Lernen Sie die Waffen Ihrer Gegner und Ihre eigenen Abwehrmöglichkeiten kennen. Aber keine Sorge, bei diesem Blick in den Giftschrank der IT müssen Sie bei Leibe kein Computerfachmann oder IT-Profi sein, die Beispiele sind einfach, verständlich und ohne Fachbegriffe formuliert. Die dritte Auflage enthält 50 neue Kapitel, die für jeden hilfreich sind, der Technik im Alltag nutzt – beruflich und privat. Das Buch wurde in der ersten Auflage, die unter dem Titel Hacking für Manager erschienen ist, mit dem internationalen getAbstract Award als Wirtschaftsbuch des Jahres 2011 ausgezeichnet. Der Inhalt • Internet, E-Mail, Online-Shopping und Soziale Netzwerke – welche Fallen es gibt • Geldkarten, Geldautomaten und Online-Banking – so schützen Sie Ihr Geld • Passwörter, PINs und Biometrie – so wird der Zugang gesichert • Smartphones, Bluetooth, WLAN und Co. – wie Fremde mithören und Sie das vermeiden Der Autor Tobias Schrödel ist freiberuflicher Berater und „Deutschlands erster Comedyhacker“ (CHIP 05.2010). Er erklärt die Systemlücken des Alltags auch immer wieder im Fernsehen für jeden verständlich. Der Fachinformatiker war viele Jahre in der Informations- und Kommunikationstechnologie tätig und weiß, wovon er spricht.
1. Schlagwortkette Management
Computersicherheit
Datensicherung
SWB-Titel-Idn 403429803
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04246-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500186607 Datensatzanfang . Kataloginformation500186607 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche