Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

EXCEL in der Wirtschaftsmathematik: Anwendung von Tabellenkalkulationsprogrammen für Studenten, Dozenten und Praktiker

EXCEL in der Wirtschaftsmathematik: Anwendung von Tabellenkalkulationsprogrammen für Studenten, Dozenten und Praktiker
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 404250947 Druckausg.: ‡Benker, Hans: EXCEL in der Wirtschaftsmathematik
ISBN 978-3-658-00765-2
Name Benker, Hans
T I T E L EXCEL in der Wirtschaftsmathematik
Zusatz zum Titel Anwendung von Tabellenkalkulationsprogrammen für Studenten, Dozenten und Praktiker
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XVI, 407 S. 200 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Einführung in EXCELMathematische Funktionen in EXCEL -- Anwendung von EXCEL in Grund- und Spezialgebieten der Wirtschaftsmathematik -- Finanzmathematik -- Statistik.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Benker, Hans: EXCEL in der Wirtschaftsmathematik
ISBN ISBN 978-3-658-00766-9
Klassifikation UFM
UYAM
MAT003000
COM018000
004.0151
QA76.9.M35
ST 371
QH 500
SK 980
QH 100
Kurzbeschreibung Einführung in EXCEL -- Mathematische Funktionen in EXCEL -- Anwendung von EXCEL in Grund- und Spezialgebieten der Wirtschaftsmathematik -- Finanzmathematik -- Statistik.
2. Kurzbeschreibung Das Buch behandelt alle Grundgebiete der Wirtschaftsmathematik wie Matrizen, Gleichungen, Differential- und Integralrechnung und Spezialgebiete wie Differenzen- und Differentialgleichungen, Optimierung, Finanzmathematik und Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik. Dabei steht die Anwendung von Excel im Vordergrund, dessen Eigenschaften und Programmiermöglichkeiten vorgestellt werden. Der Inhalt Einführung in EXCEL - Mathematische Funktionen in EXCEL - Anwendung von EXCEL in Grund- und Spezialgebieten der Wirtschaftsmathematik - Finanzmathematik - Statistik Die Zielgruppen Studenten und Dozenten an Universitäten und Fachhochschulen Fachkräfte in der Wirtschaft und Wirtschaftsmathematik Der Autor Prof. Dr. Hans Benker ist Mitglied der Martin-Luther-Universität Halle (Saale) und hat zahlreiche Lehrveranstaltungen zur Anwendung von Computern in der Mathematik (Wirtschaftsmathematik) gehalten.
1. Schlagwortkette Wirtschaftsmathematik
EXCEL
VisualBASIC für Applikationen
Algorithmische Programmierung
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftsmathematik -- EXCEL -- VisualBASIC für Applikationen -- Algorithmische Programmierung
2. Schlagwortkette Matrizenrechnung
Differentialrechnung
Integralrechnung
Differentialgleichung
Optimierung
Extremwert
ANZEIGE DER KETTE Matrizenrechnung -- Differentialrechnung -- Integralrechnung -- Differentialgleichung -- Optimierung -- Extremwert
3. Schlagwortkette Wirtschaftsmathematik
EXCEL
ANZEIGE DER KETTE Wirtschaftsmathematik -- EXCEL
SWB-Titel-Idn 403428629
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00766-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500186584 Datensatzanfang . Kataloginformation500186584 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche