Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bekanntmachung des Einheitlichen Ansprechpartners: Ein Beitrag zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie

Bekanntmachung des Einheitlichen Ansprechpartners: Ein Beitrag zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
ISBN 978-3-658-05123-5
Name Rudolph, Anna
T I T E L Bekanntmachung des Einheitlichen Ansprechpartners
Zusatz zum Titel Ein Beitrag zur Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XVI, 139 S. 2 Abb, online resource)
Reihe BestMasters
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-3-658-05123-5
ISBN ISBN 978-3-658-05124-2
Klassifikation POL017000
JPP
LAW001000
343.2407
351
JF20-2112
JF1315.2-2112
Kurzbeschreibung Die Pflicht zur Bekanntmachung des Einheitlichen Ansprechpartners (EA) ergibt sich rechtlich und faktisch aus der EU-Dienstleistungsrichtlinie, jedoch können Richtlinien ihre volle Wirkkraft nur entfalten, wenn die Begünstigten ihre Rechte kennen und diese auch nutzen. Die geringe Inanspruchnahme aufgrund des mangelnden Bekanntheitsgrades des EA kann daher nur mithilfe eines Kommunikationskonzepts gezielt verbessert werden. Anna Rudolph stellt einen didaktisch nachvollziehbaren Bauplan zur Erstellung eines Kommunikationskonzepts dar, das auf die speziellen Anforderungen der Öffentlichkeitsarbeit zugeschnitten ist. Die Autorin zeigt den zuständigen Stellen als Träger der EAs - Bund, Ländern, Kommunen und Kammern - wie eine widerspruchsfreie und integrierte Kommunikation im europäischen Mehrebenensystem aussehen kann, um zukünftig EU-Richtlinien rechtskonform und effektiver umzusetzen. Der Inhalt Umsetzung der EU-Dienstleistungsrichtlinie in Deutschland Kommunikationsnotwendigkeit von Richtlinien Modell zur Bekanntmachung des Einheitlichen Ansprechpartners Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Verwaltungs- und Kommunikationswissenschaften mit Schwerpunkt Europarecht Mitarbeiter in Ministerien, Landes- und Kommunalverwaltungen, die mit der Umsetzung von europarechtlichen Regelungen betraut sind Die Autorin Anna Rudolph absolvierte den Kooperationsstudiengang „Europäisches Verwaltungsmanagement“ (M.A.) an den Hochschulen für öffentliche Verwaltung in Kehl und Ludwigsburg.
SWB-Titel-Idn 402418174
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05124-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500186346 Datensatzanfang . Kataloginformation500186346 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche