Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Coopetitive Dynamics: Zum Entwicklungsverlauf kooperativer Beziehungen zwischen Wettbewerbern

Coopetitive Dynamics: Zum Entwicklungsverlauf kooperativer Beziehungen zwischen Wettbewerbern
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 405274629 Druckausg.: ‡Klein, Benjamin: Coopetitive Dynamics
ISBN 978-3-658-05102-0
Name Klein, Benjamin
T I T E L Coopetitive Dynamics
Zusatz zum Titel Zum Entwicklungsverlauf kooperativer Beziehungen zwischen Wettbewerbern
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XIX, 309 S. 43 Abb, online resource)
Reihe Schriften zur Unternehmensentwicklung
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Coopetition - State of the Art der ForschungZur Dynamik koopetitiver Beziehungen.- Prozessuale Konzepte koopetitiver Beziehungen -- Fallstudie in der metallverarbeitenden Industrie.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Klein, Benjamin: Coopetitive Dynamics
ISBN ISBN 978-3-658-05103-7
Klassifikation KJC
BUS041000
658.4092
HD28-70
QC 133
Kurzbeschreibung Coopetition – State of the Art der Forschung -- Zur Dynamik koopetitiver Beziehungen.- Prozessuale Konzepte koopetitiver Beziehungen -- Fallstudie in der metallverarbeitenden Industrie.
2. Kurzbeschreibung Kooperative Beziehungen gelten in der heutigen Wirtschaftswelt als ein zentraler Baustein zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit von Unternehmen. Benjamin Klein analysiert die Dynamik in Kooperationsprozessen in theoretischer und empirischer Hinsicht. Dabei lenkt der Autor die Aufmerksamkeit auf zentrale Spannungsfelder und zeigt basierend auf den Erkenntnissen einer qualitativen Fallstudie auf, welcher Praktiken sich die in die Kooperation involvierten Akteure bedienen, um diese Spannungsfelder zu adressieren. Der Inhalt Coopetition – State of the Art der Forschung Zur Dynamik koopetitiver Beziehungen Prozessuale Konzepte koopetitiver Beziehungen Fallstudie in der metallverarbeitenden Industrie Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Strategisches Management/Organisation Führungskräfte aus dem Bereich Kooperationsmanagement Der Autor Dr. Benjamin Klein promovierte am Lehrstuhl für ABWL, Organisation und Personal (Prof. Dr. Max J. Ringlstetter) der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. .
1. Schlagwortkette Coopetition
ANZEIGE DER KETTE Coopetition
SWB-Titel-Idn 402418107
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-05103-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500186342 Datensatzanfang . Kataloginformation500186342 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche