Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Ärztliche Verordnungspraktiken: Perspektiven am Beispiel der Diabetikerbehandlung

Ärztliche Verordnungspraktiken: Perspektiven am Beispiel der Diabetikerbehandlung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 406394970 Druckausg.: ‡Reuter, Annette: Ärztliche Verordnungspraktiken
ISBN 978-3-658-04928-7
Name Reuter, Annette
T I T E L Ärztliche Verordnungspraktiken
Zusatz zum Titel Perspektiven am Beispiel der Diabetikerbehandlung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XII, 248 S. 39 Abb., 6 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Reuter, Annette: Ärztliche Verordnungspraktiken
ISBN ISBN 978-3-658-04929-4
Klassifikation JHB
J
SOC000000
616.462406
300
H1-970.9
Kurzbeschreibung Das deutsche Gesundheitssystem unter Anpassungsdruck -- Beharrung und Wandel in Mehrebenen-Systemen -- Symptome für Wandel und Beharrung bei der Versorgung von Typ-2-Diabetikern -- Die Bedeutung der Mikroebene bei institutionellen Pfadabhängigkeiten -- Wege aus der Wandlungsresistenz der ärztlichen Verordnungspraktiken.
2. Kurzbeschreibung Annette Reuter zeigt, wie sich die Versorgungsstrukturen des deutschen Gesundheitssystems durch die Zunahme chronischer Erkrankungen verändern. Am Beispiel der Versorgung von Typ-2-Diabetikern (T2D) erläutert sie die zurückliegenden ordnungspolitischen Aktivitäten und die entsprechenden Anpassungsleistung der deutschen Gesundheitsversorgung an die Bedürfnisse von T2D-Patienten. Grundlage ihrer Analyse sind Ereignisdaten (©Disease Analyzer, IMS Health Frankfurt a. M.) zu Patientenkonsultationen und ärztlichen Verordnungspraktiken in den Jahren 1993 bis 2009. Zudem führt sie verschiedene theoretische Ansätze in einem gemeinsamen Forschungsrahmen zusammen: Pfadabhängigkeit (Makroebene), institutionelle Feldlogiken (Mesoebene) sowie soziale Praktiken und Ressourcen (Mikroebene). Der Inhalt Das deutsche Gesundheitssystem unter Anpassungsdruck Beharrung und Wandel in Mehrebenen-Systemen Symptome für Wandel und Beharrung bei der Versorgung von Typ-2-Diabetikern Die Bedeutung der Mikroebene bei institutionellen Pfadabhängigkeiten Wege aus der Wandlungsresistenz der ärztlichen Verordnungspraktiken Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Gesundheitswissenschaft, Soziologie und Wirtschaftswissenschaft PraktikerInnen in den Bereichen Medizin, Diabetologie sowie in Krankenkassen und im Versorgungsmanagement Die AutorIn Annette Reuter war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Fachbereich Wirtschaftswissenschaft der FU Berlin und arbeitet zur Zeit als Referentin im Gemeinsamen Bundesausschuss.
1. Schlagwortkette Diabetes mellitus
Typ 2
Ärztliche Verordnung
Medizinische Versorgung
Sozialer Wandel
Geschichte 1993-2009
ANZEIGE DER KETTE Diabetes mellitus -- Typ 2 -- Ärztliche Verordnung -- Medizinische Versorgung -- Sozialer Wandel -- Geschichte 1993-2009
SWB-Titel-Idn 402417712
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04929-4
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500186322 Datensatzanfang . Kataloginformation500186322 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche