Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Polymerphysik: Eine physikalische Beschreibung von Elastomeren und ihren anwendungsrelevanten Eigenschaften

Polymerphysik: Eine physikalische Beschreibung von Elastomeren und ihren anwendungsrelevanten Eigenschaften
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 401574792 Druckausg.: ‡Wrana, Claus, 1963 - : Polymerphysik
ISBN 978-3-642-45075-4
Name Wrana, Claus
T I T E L Polymerphysik
Zusatz zum Titel Eine physikalische Beschreibung von Elastomeren und ihren anwendungsrelevanten Eigenschaften
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (VIII, 339 S. 95 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt 1 Aufgaben und Ziele der Elastomerphysik2 Grundbegriffe -- 3 Lineare Deformationsmechanik -- 4 Nichtlineare Deformationsmechanik -- Literaturverzeichnis.-Index.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Wrana, Claus, 1963 - : Polymerphysik
ISBN ISBN 978-3-642-45076-1
Klassifikation PHF
SCI077000
530.41
QC173.45-173.458
UV 1000
Kurzbeschreibung 1 Aufgaben und Ziele der Elastomerphysik -- 2 Grundbegriffe -- 3 Lineare Deformationsmechanik -- 4 Nichtlineare Deformationsmechanik -- Literaturverzeichnis.-Index.
2. Kurzbeschreibung In den letzten Jahrzehnten wurden klassische Werkstoffe wie Metall, Holz und Papier zunehmend durch hochwertige Polymere mit maßgeschneiderten Eigenschaften ersetzt. Dabei leistet die Polymerphysik als Basiswissenschaft einen wesentlichen Beitrag bei der gezielten Entwicklung und Optimierung von polymeren Werkstoffen. Das Ziel des industriell arbeitenden Physikers ist es dabei, eine Verbindung zwischen den technologischen Eigenschaften von polymeren Werkstoffen (z.B. Laufflächen von Reifen, Riemen, Dämpfungselementen) und den strukturellen Eigenschaften der Polymere herzustellen und somit eine Grundlage für eine gezielte Entwicklung bzw. Optimierung zu schaffen. Die Intention des Buches ist die Beschreibung und Interpretation der mechanischen und dynamisch-mechanischen Eigenschaften von viskoelastischen Körpern, da diese normalerweise das Einsatzgebiet von elastomeren Werkstoffen bestimmen. Zu Beginn werden die Grundlagen der linearen Deformationsmechanik für den idealen Festkörper und die ideale newtonsche Flüssigkeit vorgestellt und auf den viskoelastischen Körper übertragen. Zum Verständnis der dynamisch-mechanischen Eigenschaften werden dann sowohl einfache phänomenologische Modelle als auch molekular Theorien, wie Rouse- und Reptationsmodell, vorgestellt und diskutiert. Im zweiten Teil des Buches liegt der Fokus auf den nichtlinearen mechanischen Eigenschaften. Auf der Basis einfacher thermodynamischer Überlegung wird das nichtlineare Deformationsverhalten idealer viskoelastischer Systeme abgeleitet und auf reale Systeme übertragen. Der Autor: Claus Wrana, geb. 1963 in Ulm, leitet seit 2008 den Bereich Polymer Testing der Lanxess Deutschland GmbH. Er studierte Physik an der Universität Ulm und promovierte am Institut für dynamische Materialanalyse (IdM) in Ulm über die dynamisch-mechanischen Eigenschaften von gefüllten Elastomersystemen. Neben seiner Tätigkeit als Leiter des Polymer Testing hält er seit 2000 Vorlesungen an der Universität Hannover und seit 2008 an der Qingdao University of Science and Technology. An beiden Instituten ist er seit 2012 Inhaber einer Honorarprofessur. Sein derzeitiges Hauptinteresse gilt der Optimierung der dynamischen Eigenschaften von Elastomerbauteilen durch gezielte Beeinflussung von Polymer– Füllstoff- und Füllstoff–Füllstoff-Wechselwirkungen.
1. Schlagwortkette Polymere
Physik
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Polymere -- Physik -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Elastomer
Mechanische Eigenschaft
ANZEIGE DER KETTE Elastomer -- Mechanische Eigenschaft
3. Schlagwortkette Polymere
Physik
ANZEIGE DER KETTE Polymere -- Physik
SWB-Titel-Idn 402415493
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-45076-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500186252 Datensatzanfang . Kataloginformation500186252 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche