Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts II

Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts II
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 403137233 Druckausg.: ‡Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts ; 2:
ISBN 978-3-642-45020-4
Name Schön, Wolfgang
Röder, Erik
ANZEIGE DER KETTE Röder, Erik
T I T E L Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts II
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (IX, 148 S. 7 Abb, online resource)
Reihe MPI Studies in Tax Law and Public Finance ; 4
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Reformvorschläge zur Vermeidung der definitiven Belastung mit der Umsatzsteuer bei Körperschaften des öffentlichen RechtsSteuerrechtsauslegung im Spannungsfeld zwischen unionsrechtlichen Vorgaben und nationalen Normen -- Die Kodifikationsidee in der Steuerrechtsordnung -- Grundfragen der Besteuerung des Finanzsektors -- Die Sicht der Steuerrechtswissenschaft auf das Verfassungsrecht.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Zukunftsfragen des deutschen Steuerrechts ; 2:
ISBN ISBN 978-3-642-45021-1
Klassifikation LNP
LAW086000
343.03
K4430-4675
QL 500
1396635858 PP 3040
Kurzbeschreibung Reformvorschläge zur Vermeidung der definitiven Belastung mit der Umsatzsteuer bei Körperschaften des öffentlichen Rechts -- Steuerrechtsauslegung im Spannungsfeld zwischen unionsrechtlichen Vorgaben und nationalen Normen -- Die Kodifikationsidee in der Steuerrechtsordnung -- Grundfragen der Besteuerung des Finanzsektors -- Die Sicht der Steuerrechtswissenschaft auf das Verfassungsrecht.
2. Kurzbeschreibung Das deutsche Steuerrecht ist durch beständigen Wandel geprägt. Der Steuerrechtswissenschaft fällt die Aufgabe zu, sich abzeichnende Entwicklungen möglichst frühzeitig zu identifizieren und wissenschaftlich zu durchdringen. Auf Anregung des Max-Planck-Instituts für Steuerrecht und Öffentliche Finanzen haben sich bereits zum zweiten Mal führende Steuerrechtswissenschaftlern der jüngeren Generation mit von ihnen als besonders wichtig erachteten „Zukunftsfragen“ des deutschen Steuerrechts befasst. Die Bandbreite der behandelten Themen reicht von den verfassungsrechtlichen und europarechtlichen Rahmenbedingungen der Steuerrechtsordnung über das Potential der Kodifikationsidee im Steuerrecht bis hin zur Besteuerung des Finanzsektors und zur Vermeidung der Umsatzsteuerdefinitivbelastung bei Körperschaften des öffentlichen Rechts.
1. Schlagwortkette Deutschland
Steuerrecht
Aufsatzsammlung
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Steuerrecht -- Aufsatzsammlung
SWB-Titel-Idn 40241537X
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-45021-1
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Kataloginformation500186248 Datensatzanfang . Kataloginformation500186248 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche