Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Unionsbürgerschaft und Patientenfreizügigkeit Citoyenneté Européenne et Libre Circulation des Patients EU Citizenship and Free Movement of Patients

Unionsbürgerschaft und Patientenfreizügigkeit Citoyenneté Européenne et Libre Circulation des Patients EU Citizenship and Free Movement of Patients
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 403210429 Druckausg.: ‡Unionsbürgerschaft und Patientenfreizügigkeit
ISBN 978-3-642-41310-0
Name Hennion, Sylvie
Kaufmann, Otto ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Kaufmann, Otto ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Unionsbürgerschaft und Patientenfreizügigkeit Citoyenneté Européenne et Libre Circulation des Patients EU Citizenship and Free Movement of Patients
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XXII, 437 S. 22 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.: ‡Unionsbürgerschaft und Patientenfreizügigkeit
ISBN ISBN 978-3-642-41311-7
Klassifikation LNTM
LAW093000
344.0321
K3601-3611
1448228336 PJ 3200
Kurzbeschreibung Teil I: Die Herausforderungen der Freizügigkeit im Gesundheitswesen - Challenges of the Free Movement of Persons to Health Care - Les enjeux de la mobilité européenne en matière de santé -- Teil II: Die Realität der Personenfreizügigkeit im Gesundheitswesen - Reality of the Free Movement of Persons with respect to Health Care - L'effectivité de la libre circulation des citoyens en matière de santé -- Teil III: Die Entwicklung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit - Development of Future Cross-Border Cooperation - L’avenir des coopérations transfrontalières.
2. Kurzbeschreibung Die grenzüberschreitende Mobilität der Patienten wirft zahlreiche Rechts- und Wirtschaftsfragen auf. Es geht um die Vereinbarkeit der finanziellen Auswirkungen der von den Mitgliedstaaten getroffenen Maßnahmen zur Kosteneindämmung mit dem Recht des Unionsbürgers auf Freizügigkeit. Es geht auch um den Zugang zu Leistungen. Die Koordinierungs-Verordnungen und die Richtlinie 2011/24/EU über die Patientenrechte in der grenzüberschreitenden Gesundheitsversorgung, aber auch länderübergreifende Vereinbarungen sind dafür Grundlage. Rechtsnormen zum Datenschutz und zum Berufsgeheimnis, die bei grenzüberschreitender Mobilität auch den Leistungserbringern und Versicherern obliegen, sind ebenfalls zu berücksichtigen. Cross-border patient mobility raises numerous legal and economic issues. The financial impact of cost-containment measures taken by the Member States must be compatible with the right of EU citizens to free movement. Access to benefits and services must also be guaranteed. The coordination regulations and Directive 2011/24/EU on the application of patients’ rights in cross-border healthcare, as well as transnational agreements, serve as the basis for these considerations. Furthermore, the legal norms regarding data protection and professional confidentiality must be taken into account, since in the context of cross-border mobility they also apply to service providers and insurers. La mobilité transfrontalière des patients dans l’Union européenne soulève de nombreuses interrogations économiques et juridiques. Il s’agit de concilier les conséquences financières des mesures prises par les Etats membres pour contenir les coûts des soins de santé avec le droit du citoyen européen de librement circuler dans l’Union européenne et d’accéder à ces prestations et services. Les règlements de coordination des systèmes de sécurité sociale, la directive 2011/24/UE relative à l’application des droits des patients en matière de soins de santé transfrontaliers ainsi que des accords transfrontaliers constituent des réponses à ces enjeux. Mais ces normes suscitent de nombreuses interrogations de mise en œuvre, de conciliation avec les droits des patients tant dans la protection des données personnelles dans le cadre de la télémédecine que dans le respect du secret professionnel. .
1. Schlagwortkette Europäische Union
Freizügigkeit
Gesundheitsrecht
Grenzüberschreitende Kooperation
SWB-Titel-Idn 402414470
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-41311-7
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500186225 Datensatzanfang . Kataloginformation500186225 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche