Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Praxishandbuch Human Resources: Management - Arbeitsrecht - Betriebsverfassung

Praxishandbuch Human Resources: Management - Arbeitsrecht - Betriebsverfassung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 391121995 Druckausg.: ‡Praxishandbuch Human Resources
ISBN 978-3-658-00585-6
Name Dachrodt, Heinz-Günther
Koberski, Wolfgang ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Koberski, Wolfgang ¬[Hrsg.]¬
Name Engelbert, Volker ¬[Hrsg.]¬
Dachrodt, Gunnar ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Praxishandbuch Human Resources
Zusatz zum Titel Management - Arbeitsrecht - Betriebsverfassung
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (LIX, 1960 S. 60 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Includes bibliographical references
Weiterer Inhalt Personalwesen von der Berufsbildung bis zur betrieblichen AltersversorgungPersonalplanung, Beurteilung von Mitarbeitern und Arbeitszeugnisse -- Ausführliche Kommentierung des BetrVG mit praktischen Handlungsanleitungen.- Leitende Angestellte und Sprecherausschüsse -- Arbeitsrecht: u.a. Kündigungsschutz, Arbeits- und betrieblicher Umweltschutz -- Mitbestimmung -- Betriebsrat, Arbeitgeber, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.- Hierarchien,  Führungsstile und Führungsgrundsätze -- Kommunikation als Erfolgsfaktor -- Unternehmensethik und -strategie.- Demografie und Wertewandel.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Praxishandbuch Human Resources
ISBN ISBN 978-3-658-00586-3
Klassifikation KJMV2
BUS030000
658.3
HF5549-5549.5
QV 570
Kurzbeschreibung Personalwesen von der Berufsbildung bis zur betrieblichen Altersversorgung -- Personalplanung, Beurteilung von Mitarbeitern und Arbeitszeugnisse -- Ausführliche Kommentierung des BetrVG mit praktischen Handlungsanleitungen.- Leitende Angestellte und Sprecherausschüsse -- Arbeitsrecht: u.a. Kündigungsschutz, Arbeits- und betrieblicher Umweltschutz -- Mitbestimmung -- Betriebsrat, Arbeitgeber, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.- Hierarchien, Führungsstile und Führungsgrundsätze -- Kommunikation als Erfolgsfaktor -- Unternehmensethik und -strategie.- Demografie und Wertewandel.
2. Kurzbeschreibung Dieses praktische Handbuch leistet einen Beitrag zur Professionalisierung der Human Resources in Unternehmen. Auf mehr als 2.000 Seiten finden Personalverantwortliche alles, was sie aus Management und Recht für ein erfolgreiches Personalwesen wissen müssen. Das Betriebsverfassungsgesetz wird nicht nur kommentiert, sondern im Kontext des betrieblichen Alltags behandelt. Mit aktuellen Themen wie Personalplanung, demografischer Wandel, Leistungsbeurteilung, Restrukturierung, Compliance sowie Corporate Governance dient das Handbuch als wertvoller Ratgeber in der modernen Personalarbeit. Der Inhalt Personalwesen von der Berufsbildung bis zur betrieblichen Altersversorgung.- Personalplanung, Beurteilung von Mitarbeitern und Arbeitszeugnisse.- Ausführliche Kommentierung des BetrVG mit praktischen Handlungsanleitungen.- Leitende Angestellte und Sprecherausschüsse.- Arbeitsrecht: u.a. Kündigungsschutz, Arbeits- und betrieblicher Umweltschutz.- Mitbestimmung.- Betriebsrat, Arbeitgeber, Gewerkschaften und Arbeitgeberverbände.- Hierarchien, Führungsstile und Führungsgrundsätze.- Kommunikation als Erfolgsfaktor.- Unternehmensethik und -strategie.- Demografie und Wertewandel Die Zielgruppen Personalleiter Fach- und Führungskräfte im Bereich Human Resources Geschäftsführer, Prokuristen und andere Führungskräfte Eigentümer von kleineren und mittleren Unternehmen Die Herausgeber Heinz-Günther Dachrodt verfügt über langjährige Erfahrung im Personalwesen als Geschäftsführer und Arbeitsdirektor in der Stahlindustrie. Wolfgang Koberski, Ministerialdirektor a.D., ist Vorstandsmitglied der Sozialkassen der Bauwirtschaft. Seine ministeriellen Arbeitsschwerpunkte lagen im Arbeitsrecht und in der internationalen Beschäftigungs- und Sozialpolitik. Volker Engelbert ist Personalvorstand in einem Unternehmen der Stahlindustrie. Seine Arbeitsgebiete umfassen das gesamte Personal- und Ausbildungswesen sowie Controlling und Rechnungswesen. Gunnar Dachrodt ist Personalleiter eines Unternehmens in der Stahlindustrie.
1. Schlagwortkette Personalwesen
Management
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Personalwesen -- Management
2. Schlagwortkette Deutschland
Personalpolitik
Arbeitsrecht
Betriebsverfassungsrecht
SWB-Titel-Idn 402412818
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-00586-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500186171 Datensatzanfang . Kataloginformation500186171 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche