Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Digitaltechnik: Lehr- und Übungsbuch für Elektrotechniker und Informatiker

Digitaltechnik: Lehr- und Übungsbuch für Elektrotechniker und Informatiker
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 400496704 Druckausg.: ‡Fricke, Klaus: Digitaltechnik
ISBN 978-3-8348-1783-9
Name Fricke, Klaus
T I T E L Digitaltechnik
Zusatz zum Titel Lehr- und Übungsbuch für Elektrotechniker und Informatiker
Auflage 7., korr. und aktualisierte Aufl. 2014
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XII, 318 S. 215 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Codierung und ZahlensystemeSchaltalgebra -- Schaltungstechnik -- Schaltnetze -- Synchrone und asynchrone Schaltwerke -- Multiplexer und Code-Umsetzer -- Zähler und Schieberegister -- Arithmetische Bausteine -- Digitale Speicher -- Programmierbare Logikbausteine -- Schaltungsentwurf mit VHDL -- Mikroprozessoren -- Mikrocontroller 68HC11.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Fricke, Klaus: Digitaltechnik
ISBN ISBN 978-3-8348-2213-0
Klassifikation TBC
TEC000000
621.38
621.39
620
TA1-2040
ZN 5600
Kurzbeschreibung Codierung und Zahlensysteme -- Schaltalgebra -- Schaltungstechnik -- Schaltnetze -- Synchrone und asynchrone Schaltwerke -- Multiplexer und Code-Umsetzer -- Zähler und Schieberegister -- Arithmetische Bausteine -- Digitale Speicher -- Programmierbare Logikbausteine -- Schaltungsentwurf mit VHDL -- Mikroprozessoren -- Mikrocontroller 68HC11.
2. Kurzbeschreibung Dieses Lehr- und Übungsbuch stellt praxisnah und lückenlos die Grundlagen und Anwendungen der Digitaltechnik dar. Im Grundlagenteil werden die für das Verständnis der digitalen Schaltungen notwendigen theoretischen Grundlagen wie das duale Zahlensystem und die für die Entwicklung von Schaltungen notwendigen Techniken erarbeitet. Im Anwendungsteil werden Standard-Schaltungen wie z.B. Multiplexer und arithmetische Bausteine beschrieben. Im Bereich der komplexen digitalen Schaltungen werden neben der Technologie der Anwender-programmierbaren Schaltungen (ASIC) und deren Konfigurierung mit Hardware-beschreibenden Sprachen (HDL) auch der Aufbau und die Programmierung von Mikroprozessoren mit Assembler dargestellt. Jedes Kapitel wird durch Übungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzt. Der Inhalt Codierung und Zahlensysteme - Schaltalgebra - Schaltungstechnik - Schaltnetze - Synchrone und asynchrone Schaltwerke - Multiplexer und Code-Umsetzer - Zähler und Schieberegister - Arithmetische Bausteine - Digitale Speicher - Programmierbare Logikbausteine - Schaltungsentwurf mit VHDL - Mikroprozessoren - Mikrocontroller 68HC11 Die Zielgruppen Studierende der Elektrotechnik und Informatik an Fachhochschulen und Universitäten Schüler an Fachoberschulen Der Autor Prof. Dr.-Ing. Klaus Fricke ist Professor an der Hochschule Fulda mit den Schwerpunkten Elektronik und Digitaltechnik.
1. Schlagwortkette Digitaltechnik
Lehrbuch
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Digitaltechnik -- Lehrbuch
2. Schlagwortkette Digitaltechnik
ANZEIGE DER KETTE Digitaltechnik
SWB-Titel-Idn 402412648
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-8348-2213-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500186164 Datensatzanfang . Kataloginformation500186164 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche