Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Nachhaltigkeitswissenschaften

Nachhaltigkeitswissenschaften
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 357023714 Druckausg.: ‡Nachhaltigkeitswissenschaften
ISBN 978-3-642-25111-5
Name Heinrichs, Harald
Michelsen, Gerd ¬[Hrsg.]¬
ANZEIGE DER KETTE Michelsen, Gerd ¬[Hrsg.]¬
T I T E L Nachhaltigkeitswissenschaften
Verlagsort Berlin ; Heidelberg
Verlag Springer Spektrum
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XXXVI, 608 S. 138 Abb., 91 Abb. in Farbe, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt EinleitungNachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeitswissenschaften.-  Methoden in den Nachhaltigkeitswissenschaften --  Interdisziplinäre Perspektiven auf nachhaltige Entwicklung -- Naturwissenschaftliche Perspektiven -- Humanwissenschaftliche Perspektiven -- Integrative Perspektiven -- Exemplarische Problem- und Handlungsfelder der Nachhaltigkeitswissenschaften -- Praxisperspektiven -- Literaturverzeichnis -- Glossar nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeitswissenschaften -- Weiterführende Informationen (Institutionen, Webseiten etc.).
Titelhinweis Druckausg.: ‡Nachhaltigkeitswissenschaften
ISBN ISBN 978-3-642-25112-2
Klassifikation PSAF
SCI020000
577
QH540-549.5
AR 14300
WK 1000
ZB 60000
QT 000
RB 10660
Kurzbeschreibung Einleitung -- Nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeitswissenschaften.- Methoden in den Nachhaltigkeitswissenschaften -- Interdisziplinäre Perspektiven auf nachhaltige Entwicklung -- Naturwissenschaftliche Perspektiven -- Humanwissenschaftliche Perspektiven -- Integrative Perspektiven -- Exemplarische Problem- und Handlungsfelder der Nachhaltigkeitswissenschaften -- Praxisperspektiven -- Literaturverzeichnis -- Glossar nachhaltige Entwicklung und Nachhaltigkeitswissenschaften -- Weiterführende Informationen (Institutionen, Webseiten etc.).
2. Kurzbeschreibung Der Übergang in eine nachhaltige Gesellschaft ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Eine wichtige Voraussetzung für die weitere Etablierung von Nachhaltigkeit liegt in der Professionalisierung der Entscheidungsträger von morgen. Dazu ist eine angemessene nachhaltigkeitswissenschaftliche (Aus-)Bildung erforderlich. Das Lehrbuch Nachhaltigkeitswissenschaft von Lehrenden der Fakultät Nachhaltigkeit der Leuphana Universität Lüneburg möchte dazu einen Beitrag leisten. Nach einer Einführung in die Entstehungsgeschichte von nachhaltiger Entwicklung und Nachhaltigkeitswissenschaft werden zunächst naturwissenschaftlich-technische und humanwissenschaftliche Grundlagen aufbereitet. Anschließend werden nachhaltigkeitswissenschaftliche Methoden sowie integrierende und reflektierende Ansätze zu Transdisziplinarität und Ethik dargestellt. Schließlich werden beispielhaft Problem- und Handlungsfelder der Nachhaltigkeitswissenschaften (z.B. Wasser, Energie oder nachhaltige Gemeindeentwicklung) vorgestellt.
1. Schlagwortkette Nachhaltigkeit
Umweltwissenschaften
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Nachhaltigkeit -- Umweltwissenschaften
2. Schlagwortkette Nachhaltigkeit
ANZEIGE DER KETTE Nachhaltigkeit
3. Schlagwortkette Nachhaltigkeit
Umweltwissenschaften
ANZEIGE DER KETTE Nachhaltigkeit -- Umweltwissenschaften
SWB-Titel-Idn 402412567
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-25112-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Volltext
Siehe auch Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500186160 Datensatzanfang . Kataloginformation500186160 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche