Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Liebe lässt sich lernen: Wege zu einer tragfähigen Paarbeziehung

Liebe lässt sich lernen: Wege zu einer tragfähigen Paarbeziehung
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 398064113 Druckausg.: ‡Berger, Jörg, 1970 - : Liebe lässt sich lernen
ISBN 978-3-642-37696-2
Name Berger, Jörg
T I T E L Liebe lässt sich lernen
Zusatz zum Titel Wege zu einer tragfähigen Paarbeziehung
Verlagsort Berlin, Heidelberg ; s.l.
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XII, 193 S. 4 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten "Sachbuch"--Cover
Includes bibliographical references and index
Weiterer Inhalt Einleitung: Was wir über die Liebe wissenKommunikation: Verstehen und Widerspruch -- Emotionen: Gefühle kontrollieren und Gefühle zeigen -- Bindung: Bindung aufbauen und Freiheit bewahren -- Intimität: Einswerden und Selbstbewahrung -- Austausch: Geben und nehmen -- Lebensgestaltung: Eigensinn und Gemeinsinn. - Nachwort.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Berger, Jörg, 1970 - : Liebe lässt sich lernen
ISBN ISBN 978-3-642-37697-9
Klassifikation JNF044000
VSP
PSY000000
158.2
150
BF1-990
CP 3200
Kurzbeschreibung Einleitung: Was wir über die Liebe wissen -- Kommunikation: Verstehen und Widerspruch -- Emotionen: Gefühle kontrollieren und Gefühle zeigen -- Bindung: Bindung aufbauen und Freiheit bewahren -- Intimität: Einswerden und Selbstbewahrung -- Austausch: Geben und Nehmen -- Lebensgestaltung: Eigensinn und Gemeinsinn. - Nachwort.
2. Kurzbeschreibung Lernwege statt Glücksrezepte Warum bringen Männer nicht öfter Blumen mit und warum loben Frauen zu wenig? Kann man sich tatsächlich „auseinander leben“? Gibt es guten Sex trotz Liebe? Worauf kommt es wirklich beim Streiten an? Wie räumt man Beziehungsprobleme aus dem Weg? Auf diese Fragen gibt die Paarpsychologie fundierte Antworten. In übersichtlicher Form führt der Psychotherapeut Jörg Berger zusammen, was gut belegt und praxisrelevant ist. Glückliche Paarbeziehungen beruhen auf Einstellungen, Verhaltensweisen und Problemlösungen, die erlernbar sind. Diese ermöglichen Paaren, sich in den Spannungsfeldern zu bewegen, die sich im gemeinsamen Alltag auftun: Kommunikation: Verstehen und Widerspruch - Emotionen: Gefühle kontrollieren und Gefühle zeigen - Bindung: Bindung aufbauen und Freiheit bewahren - Intimität: Einswerden und Selbstbewahrung - Austausch: Geben und nehmen - Lebensgestaltung: Eigensinn und Gemeinsinn Zum Autor: Jörg Berger, Jahrgang 1970, ist Diplom-Psychologe, Psychologischer Psychotherapeut, Paartherapeut, Sachbuchautor und freies Redaktionsmitglied der Zeitschrift „Family“. Nach längerer klinischer Tätigkeit arbeitet er heute in eigener Praxis und lebt mit seiner Familie in Heidelberg.
1. Schlagwortkette Zweierbeziehung
Ratgeber
ANZEIGE DER KETTE Zweierbeziehung -- Ratgeber
SWB-Titel-Idn 394544773
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-37697-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500186155 Datensatzanfang . Kataloginformation500186155 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche