Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Handbuch interkulturelle Öffnung: Grundlagen, best practice, tools

Handbuch interkulturelle Öffnung: Grundlagen, best practice, tools
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 506002489 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch Interkulturelle Öffnung
405713444 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch Interkulturelle Öffnung
405713444 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch Interkulturelle Öffnung
455036780 Erscheint auch als (Online-Ausgabe (V&R eLibrary)): ‡Handbuch Interkulturelle Öffnung
506420159 Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch Interkulturelle Öffnung
Name Vanderheiden, Elisabeth ¬[HerausgeberIn]¬
Mayer, Claude-Hélène ¬[HerausgeberIn]¬
ANZEIGE DER KETTE Mayer, Claude-Hélène ¬[HerausgeberIn]¬
T I T E L Handbuch interkulturelle Öffnung
Zusatz zum Titel Grundlagen, best practice, tools
Verlagsort Göttingen ; Bristol, CT, U.S.A
Verlag Vandenhoeck & Ruprecht
Erscheinungsjahr [2014]
2014
Umfang 714 Seiten : Illustrationen, Diagramme
Reihe Coaching, Supervision, Beratung
Notiz / Fußnoten Literaturangaben
Enth. zahlr. Beitr.
Mit 42 Abbildungen und 15 Tabellen
Titelhinweis Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch Interkulturelle Öffnung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch Interkulturelle Öffnung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch Interkulturelle Öffnung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe (V&R eLibrary)): ‡Handbuch Interkulturelle Öffnung
Erscheint auch als (Online-Ausgabe): ‡Handbuch Interkulturelle Öffnung
ISBN ISBN 3-525-40361-5 Gb. : EUR 49.99, DE
ISBN 978-3-525-40361-7 Gb. : EUR 49.99, DE
Klassifikation RA05.01
SE05
SH03.01
302.350683
300
650
LB 48000
LB 56015
DO 9000
BU 5700
MS 3600
MG 10730
DO 1000
DS 6000
QX 700
XF 1000
MR 7100
QP 305
QP 342
1. Schlagwortkette Gesundheitswesen
Bildungswesen
Sozialwesen
Verwaltung
Multinationales Unternehmen
Organisationsentwicklung
ANZEIGE DER KETTE Gesundheitswesen -- Bildungswesen -- Sozialwesen -- Verwaltung -- Multinationales Unternehmen -- Organisationsentwicklung
2. Schlagwortkette Interkulturalität
Interkulturelles Management
ANZEIGE DER KETTE Interkulturalität -- Interkulturelles Management
3. Schlagwortkette Organisation
Sozialeinrichtung
Unternehmen
Öffentliche Einrichtung
Interkulturalität
Interkulturelles Management
Diversity Management
ANZEIGE DER KETTE Organisation -- Sozialeinrichtung -- Unternehmen -- Öffentliche Einrichtung -- Interkulturalität -- Interkulturelles Management -- Diversity Management
4. Schlagwortkette Deutschland
Multikulturelle Gesellschaft
Interkulturelles Management
Verwaltung
Behörde
Kulturelle Einrichtung
Bildungseinrichtung
Religiöse Einrichtung
Beratung
Unternehmen
Theorie
Grundlage
Praxis
Erfolg
Modell
Interkulturelle Kompetenz
ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Multikulturelle Gesellschaft -- Interkulturelles Management -- Verwaltung -- Behörde -- Kulturelle Einrichtung -- Bildungseinrichtung -- Religiöse Einrichtung -- Beratung -- Unternehmen -- Theorie -- Grundlage -- Praxis -- Erfolg -- Modell -- Interkulturelle Kompetenz
SWB-Titel-Idn 400313715
Signatur 91 562
Internetseite / Link Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Inhaltstext
Siehe auch Verlag
Kataloginformation500185641 Datensatzanfang . Kataloginformation500185641 Seitenanfang .
Exemplarinformationen
Barcode Regalstandort Literaturabteilung Bandzählg. Zweigstelle Status Fälligkeitsdat.
00351963 MR 7100 V233
Freihand   Hauptbibliothek . . Verfügbar .  
00351964 MR 7100 V233
Freihand   ZB Scheffelstraße . . Verfügbar .  
. Katalogdatensatz500185641 ItemInfo Datensatzanfang . Katalogdatensatz500185641 ItemInfo Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche