Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Demand Fulfillment bei Assemble-to-Order-Fertigung: Analyse, Optimierung und Anwendung in der Computerindustrie

Demand Fulfillment bei Assemble-to-Order-Fertigung: Analyse, Optimierung und Anwendung in der Computerindustrie
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 401675203 Druckausg.: ‡Geier, Sebastian: Demand Fulfillment bei Assemble-to-Order-Fertigung
ISBN 978-3-658-04878-5
Name Geier, Sebastian
T I T E L Demand Fulfillment bei Assemble-to-Order-Fertigung
Zusatz zum Titel Analyse, Optimierung und Anwendung in der Computerindustrie
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XIV, 214 S. 43 Abb, online resource)
Reihe Produktion und Logistik
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt Analyse des Demand Fulfillment in der Elektronik-IndustrieOptimierung des Demand Fulfillment bei Assemble-to-Order-Fertigung -- Rollierende Planung des Demand Fulfillment.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Geier, Sebastian: Demand Fulfillment bei Assemble-to-Order-Fertigung
ISBN ISBN 978-3-658-04879-2
Klassifikation KJMV5
KJMV8
BUS087000
KJMV
658.5
HD28-70
QP 505
Kurzbeschreibung Analyse des Demand Fulfillment in der Elektronik-Industrie -- Optimierung des Demand Fulfillment bei Assemble-to-Order-Fertigung -- Rollierende Planung des Demand Fulfillment.
2. Kurzbeschreibung Das Demand Fulfillment hat im Zuge der Online-Auftragsübermittlung für viele Unternehmen an Bedeutung gewonnen. Es stellt eine Möglichkeit zur Erhöhung der Lieferfähigkeit und Liefertreue dar. Sebastian Geier entwickelt für eine Assemble-to-Order-Fertigung ein neuartiges Konzept für die rollierende Planung des Demand Fulfillment. Dieses Konzept wird anhand einer umfangreichen Fallstudie mit realen Daten eines Elektronik-Herstellers getestet. Die Tests zeigen interessante Auswirkungen verschiedener Engpass-Maßnahmen auf die unterschiedlichen Ziele des Demand Fulfillment. Der Inhalt Analyse des Demand Fulfillment in der Elektronik-Industrie Optimierung des Demand Fulfillment bei Assemble-to-Order-Fertigung Rollierende Planung des Demand Fulfillment Die Zielgruppen Dozenten und Studenten der Betriebswirtschaftslehre, des Wirtschaftsingenieurwesens und der Wirtschaftsinformatik mit den Schwerpunkten Produktion und Logistik Fach- und Führungskräfte in diesen Bereichen Der Autor Dr. Sebastian Geier promovierte bei Prof. em. Dr. Dr. h.c. Bernhard Fleischmann am Lehrstuhl für Produktion und Logistik an der Universität Augsburg. Die Herausgeber Die Reihe Produktion und Logistik wird herausgegeben von Prof. Dr. Bernhard Fleischmann, Prof. Dr. Martin Grunow, Prof. Dr. Hans-Otto Günther, Prof. Dr. Stefan Helber, Prof. Dr. Karl Inderfurth, Prof. Dr. Herbert Kopfer, Prof. Dr. Herbert Meyr, Prof. Dr. Thomas S. Spengler, Prof. Dr. Hartmut Stadtler, Prof. Dr. Horst Tempelmeier und Prof. Dr. Gerhard Wäscher.
1. Schlagwortkette Auftragsabwicklung
Supply Chain Management
SWB-Titel-Idn 400388065
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04879-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500185590 Datensatzanfang . Kataloginformation500185590 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche