Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen: Verfahren, Methoden und exemplarische Berechnungen

Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen: Verfahren, Methoden und exemplarische Berechnungen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 400568713 Druckausg.: ‡Bridts, Wilfried: Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen
ISBN 978-3-658-01319-6
Name Bridts, Wilfried
T I T E L Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen
Zusatz zum Titel Verfahren, Methoden und exemplarische Berechnungen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XIII, 177 S. 26 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Notiz / Fußnoten Description based upon print version of record
Weiterer Inhalt VorbemerkungenBegriffliche Grundlagen -- Wert und Preis von Arztpraxen und Praxisanteilen -- Grundsätze zur Ermittlung von Praxiswerten -- Bewertungsverfahren -- Preisfindungsverfahren bei Praxisbewertung -- Schlussbemerkungen.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Bridts, Wilfried: Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen
ISBN ISBN 978-3-658-01320-2
Klassifikation KFCM
BUS001010
KF
BUS001040
657
HF5601-5688
HF5667-5668.252
1448227895 PJ 2520
Kurzbeschreibung Vorbemerkungen -- Begriffliche Grundlagen -- Wert und Preis von Arztpraxen und Praxisanteilen -- Grundsätze zur Ermittlung von Praxiswerten -- Bewertungsverfahren -- Preisfindungsverfahren bei Praxisbewertung -- Schlussbemerkungen.
2. Kurzbeschreibung Die Anlässe für die Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen sind vielfältig, am häufigsten jedoch sind Praxisübernahme und –verkauf. Als Unterfall einer Unternehmensbewertung folgt die Praxisbewertung grundsätzlich deren Vorgehensweise. In diesem Buch werden die gebräuchlichsten Methoden mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen erläutert. Die Wahl des Bewertungsverfahrens hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, die hier detailliert dargestellt werden. Zudem muss bei jeder Bewertung auch das aktuelle Marktumfeld der Ärzte mit einbezogen werden. Für den zukünftigen finanziellen Erfolg von Arztpraxen ist maßgeblich, die Bewertung zukunftsorientiert durchzuführen. Anhand von exemplarischen Berechnungen werden die Unterschiede der Betrachtungsweisen und der Bewertungsmethoden aufgezeigt und die wesentlichen Schritte einer Praxisbewertung durch einen Gutachter erläutert. Abgerundet wird das Buch mit einem Blick auf Praxisbewertungen aus familienrechtlichen und steuerrechtlichen Anlässen sowie auf die Problematik der Ermittlung von Praxiswerten durch Zulassungsausschüsse, die immer stärker in den Fokus rückt. Der Inhalt Grundsätze zur Ermittlung von Praxiswerten Bewertungsverfahren: Ertragswertmethode, modifiziertes Ertragswertverfahren, Einzelbewertungsverfahren Preisfindungsverfahren: Kombinationsverfahren, Ärztekammermethode, Multiplikatormethode Praxisbewertung nach Gesellschaftsrecht und Familienrecht Praxisbewertung für die Erbschafts- und Schenkungssteuer Bewertung von Vertragsarztpraxen durch Zulassungsausschüsse Die Zielgruppen Ärzte und Zahnärzte Steuerberater und Wirtschaftsprüfer Sachverständige und Gutachter Rechtsanwälte und Richter Der Autor Wilfried Bridts, Diplom-Kaufmann, gründete 1989 die Kanzlei Bridts & Nebl GbR, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Rechtsanwalt als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater. Er ist spezialisiert auf die steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung von Ärzten, ärztlichen Kooperationen, MVZ, Praxisnetzen und Kliniken. Bereits seit 25 Jahren ist er als Gutachter für die Bewertung von Arzt- und Zahnarztpraxen und MVZ tätig.
1. Schlagwortkette Deutschland
Arztpraxis
Unternehmensbewertung
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Deutschland -- Arztpraxis -- Unternehmensbewertung
2. Schlagwortkette Deutschland
Zahnarzt
Arztpraxis
Unternehmensbewertung
SWB-Titel-Idn 400381850
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-01320-2
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500185401 Datensatzanfang . Kataloginformation500185401 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche