Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Coaching im Aufwind: Professionelles Business-Coaching: Inhalte, Prozesse, Ergebnisse und Trends

Coaching im Aufwind: Professionelles Business-Coaching: Inhalte, Prozesse, Ergebnisse und Trends
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 403306213 Druckausg.: ‡Schumann, Karin von: Coaching im Aufwind
ISBN 978-3-658-04489-3
Name Schumann, Karin
T I T E L Coaching im Aufwind
Zusatz zum Titel Professionelles Business-Coaching: Inhalte, Prozesse, Ergebnisse und Trends
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (IX, 26 S. 7 Abb, online resource)
Reihe essentials
Titelhinweis Druckausg.: ‡Schumann, Karin von: Coaching im Aufwind
ISBN ISBN 978-3-658-04490-9
Klassifikation JM
PSY010000
158.3
BF636.5-636.7
1377336069 DL 4240
QP 330
Kurzbeschreibung Coaching im Aufwind -- Was ist Coaching? -- Die Phasen des Coachingprozesses -- Der systemische Coachingansatz -- Unternehmenspraxis und Coachingmarkt -- Praxisrelevante Coachingforschung -- Ausblick und aktuelle Trends.
2. Kurzbeschreibung Coaching, die psychologisch orientierte Einzelberatung von Führungskräften, gilt als wachstumsstärkstes Personalentwicklungsinstrument und wird zur gezielten Förderung von Leistungs- und Potentialträgern eingesetzt. Der Coachingprozess lässt sich in typische Phasen unterteilen, die von der Bedarfsermittlung und Coachauswahl über Auftragsklärung und die einzelnen Coachingsitzungen bis zur Evaluation und Erfolgskontrolle reichen. Im Businesscoaching ist der systemische Ansatz weit verbreitet und akzeptiert, weil er das organisationale System eines Unternehmens ganzheitlich erfasst. Studienergebnisse weisen darauf hin, dass die Beziehung zwischen Coach und Coachee für den Erfolg von Coaching von zentraler Bedeutung ist. Zielspezifität und -konkretisierung tragen ebenfalls signifikant zum Coachingerfolg bei. Der Inhalt - Coaching im Aufwind - Was ist Coaching? - Die Phasen des Coachingprozesses - Der systemische Coachingansatz - Unternehmenspraxis und Coachingmarkt - Praxisrelevante Coachingforschung - Ausblick und aktuelle Trends Die Zielgruppen - Personalentwickler - Führungskräfteentwickler - Personalleiter - Studierende bzw. Dozenten der Wirtschaftspsychologie und Betriebswirtschaftslehre - Führungskräfte/Manager Die Autorin Diplompsychologin Dr. Karin von Schumann aus München ist als Managementcoach und Beraterin für namhafte deutsche und internationale Konzerne tätig. Als Coach leitet sie ihr systemischer Hintergrund ebenso wie neueste Entwicklungen der positiven Psychologie und der Neurowissenschaften.
SWB-Titel-Idn 399536973
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04490-9
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500184966 Datensatzanfang . Kataloginformation500184966 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche