Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Kundenorientierte Prozesssteuerung in der Automobilindustrie: Die Rolle von Logistik und Logistikcontrolling im Prozess „vom Kunden bis zum Kunden“

Kundenorientierte Prozesssteuerung in der Automobilindustrie: Die Rolle von Logistik und Logistikcontrolling im Prozess „vom Kunden bis zum Kunden“
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 117430412 Druckausg.: ‡Herold, Lothar: Kundenorientierte Prozesssteuerung in der Automobilindustrie
ISBN 978-3-8244-8353-2
Name Herold, Lothar
T I T E L Kundenorientierte Prozesssteuerung in der Automobilindustrie
Zusatz zum Titel Die Rolle von Logistik und Logistikcontrolling im Prozess „vom Kunden bis zum Kunden“
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Erscheinungsjahr 2005
2005
Umfang Online-Ressource (XVIII, 381S. 156 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Titelhinweis Druckausg.ISBN: 978-382-44835-3-2
Druckausg.: ‡Herold, Lothar: Kundenorientierte Prozesssteuerung in der Automobilindustrie
ISBN ISBN 978-3-322-85234-2
Klassifikation KJMV5
KJMV8
BUS087000
KJMV
658.5
HD28-70
QP 530
QR 524
Kurzbeschreibung 1 Motive, Zielsetzung und Struktur -- 2 Kundenzufriedenheit — ein Wettbewerbsfaktor mit steigender Bedeutung im Zuge der Globalisierung der Automobilindustrie -- 2.1 Wettbewerbsfaktor Kundenzufriedenheit -- 2.2 Quantifizierung der Kundenzufriedenheit -- 2.3 Einflussfaktor Liefertreue -- 3 Die Prozesskette „vom Kunden bis zum Kunden“ -- 3.1 Ganzheitliche Betrachtung -- 3.2 Beschreibung und Diskussion des K to K — Prozesses -- 4 Diskussion von Aufgaben und Struktur einer Logistik zur durchgängigen Steuerung des Prozesses „vom Kunden bis zum Kunden“ -- 4.1 Eine Erweiterung des Logistikbegriffes -- 4.2 Die Rolle der Logistik im K to K — Prozess -- 5 Diskussion des Logistikcontrolling als Steuerungsinstrument für Abläufe und Kosten im Kunde/Kunde — Prozess -- 5.1 Grundlegende Gedanken und Vereinbarungen -- 5.2 Logistikkostencontrolling -- 5.3 Prozesscontrolling -- 5.4 Prozess- und Kostenkennzahlen -- 6 Vorräte als Indikator für die Funktionalität des Kunde/Kunde — Prozesses -- 6.1 Diskussion des Vorratsbegriffs und Vereinbarungen -- 6.2 Vorräte als Spiegelbild des Kunde/Kunde — Prozesses -- 6.3 Einrichtung eines Komitees zur Steuerung der Unternehmensvorräte -- 6.4 Fallbeispiele für Problemfelder der Vorratshaltung -- 6.5 Qualitätsmaßstab logistischer Vorratshaltung und Benchmarking -- 6.6. Zusammenfassung wichtiger Aussagen -- 7 Einführung von Konzernstandards in Prozessen und Systemen „vom Kunden bis zum Kunden“ am Beispiel Volkswagen Südamerika -- 7.1 Rahmenbedingungen im Konzern -- 7.2 Entscheidung zur Einführung der K to K — Prozesse und — Systeme in Südamerika und Zielvorgabe -- 7.3 Systematik des Vorgehens in Planung und Realisierung -- 7.4 Neue Prozesse für neue Produkte -- 8 Zusammenfassung.
2. Kurzbeschreibung Im Zuge der Globalisierung der Automobilindustrie gewinnt die Steigerung der Kundenzufriedenheit durch liefertreue, individuell konfigurierte Produkte mit kurzen Lieferzeiten immer mehr an Bedeutung. Auf der Basis praktischer Erfahrungen untersucht Lothar Herold den Prozess "vom Kunden bis zum Kunden" unternehmensübergreifend am Beispiel des Volkswagen Konzerns. Dabei werden Lieferanten und Händler besonders berücksichtigt. Im Mittelpunkt seiner Analyse stehen folgende Themenkomplexe: " Optimierung der Kundenzufriedenheit unter wirtschaftlichen Restriktionen als Prozessziel, " detaillierte Beschreibung und kritische Analyse des Gesamtprozesses, " die Rolle der Logistik und eines prozessbegleitenden Logistikcontrolling zur kundenorientierten Steuerung des Gesamtprozesses, " Vorräte als Kostentreiber und Indikatoren für die Funktionalität des Prozesses und " Methodik und Einführung eines Konzernstandards in Prozessen und Systemen.
1. Schlagwortkette Kraftfahrzeugindustrie
Unternehmenskooperation
Logistik
Controlling
Verbraucherzufriedenheit
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeugindustrie -- Unternehmenskooperation -- Logistik -- Controlling -- Verbraucherzufriedenheit
2. Schlagwortkette Südamerika
Volkswagen do Brasil
Unternehmenskooperation
Logistik
Controlling
Verbraucherzufriedenheit
2. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Südamerika -- Volkswagen do Brasil -- Unternehmenskooperation -- Logistik -- Controlling -- Verbraucherzufriedenheit
3. Schlagwortkette Kraftfahrzeugindustrie
Unternehmenskooperation
Logistik
Controlling
Verbraucherzufriedenheit
ANZEIGE DER KETTE Kraftfahrzeugindustrie -- Unternehmenskooperation -- Logistik -- Controlling -- Verbraucherzufriedenheit
4. Schlagwortkette Südamerika
Volkswagen do Brasil
Unternehmenskooperation
Logistik
Controlling
Verbraucherzufriedenheit
ANZEIGE DER KETTE Südamerika -- Volkswagen do Brasil -- Unternehmenskooperation -- Logistik -- Controlling -- Verbraucherzufriedenheit
SWB-Titel-Idn 399534008
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-322-85234-2
Internetseite / Link Volltext
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Volltext
Kataloginformation500184860 Datensatzanfang . Kataloginformation500184860 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche