Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

After Work Balance: Die Zeit danach: Die Perspektiven der Älteren

After Work Balance: Die Zeit danach: Die Perspektiven der Älteren
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 409767077 Druckausg.: ‡Goldammer, Dietmar: After work balance: die Zeit danach
ISBN 978-3-658-04421-3
Name Goldammer, Dietmar
T I T E L After Work Balance: Die Zeit danach
Zusatz zum Titel Die Perspektiven der Älteren
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer VS
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (VIII, 45 S. 1 Abb, online resource)
Reihe essentials
Titelhinweis Druckausg.: ‡Goldammer, Dietmar: After work balance: die Zeit danach
ISBN ISBN 978-3-658-04422-0
Klassifikation JHBD
SOC006000
304.6
HB848-3697
MS 2700
Kurzbeschreibung Was heißt eigentlich alt? -- Ein Plan für das Alter -- Das Netzwerk für den Ruhestand -- Muss man Muße wieder lernen? -- Kann ich noch einmal etwas Neues anfangen? -- Die Perspektiven der Älteren.
2. Kurzbeschreibung Wir werden immer älter, und viele Menschen sind beim Eintritt in den Ruhestand noch fit und möchten eine Tätigkeit ausüben, die ihnen Freude bereitet und für andere Nutzen stiftet. Dietmar Goldammer klärt auf, regt an und mobilisiert. Unterschiedliche individuelle Voraussetzungen erfordern unterschiedliche Strategien für eine veränderte Lebenssituation der älteren Menschen, und der Autor informiert mit zahlreichen Beispielen darüber, wie andere diese Situation erfolgreich gelöst haben. Zuvor stellt er dar, wie man sich auf den Ruhestand vorbereiten kann, welche Möglichkeiten es gibt und worauf man achten sollte. Auf diese Weise wird deutlich, dass man auch nach der Pensionierung noch erstrebenswerte Ziele erreichen kann. Der Inhalt - Was heißt eigentlich alt? - Ein Plan für das Alter - Das Netzwerk für den Ruhestand - Muss man Muße wieder lernen? - Kann ich noch einmal etwas Neues anfangen? - Die Perspektiven der Älteren Die Zielgruppen - Dozierende und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften - Führungskräfte sowie Manager im Bereich Human Resources - Personen am Übergang zur Pension oder Rente Der Autor Dr. Dietmar Goldammer ist als Unternehmensberater in Düsseldorf tätig.
SWB-Titel-Idn 399528148
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04422-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500184788 Datensatzanfang . Kataloginformation500184788 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche