Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Controlling für Ingenieure

Controlling für Ingenieure
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 408409878 Druckausg.: ‡Hering, Ekbert, 1943 - : Controlling für Ingenieure
ISBN 978-3-658-04368-1
Name Hering, Ekbert
T I T E L Controlling für Ingenieure
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Vieweg
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (VII, 39 S. 24 Abb, online resource)
Reihe essentials
Titelhinweis Druckausg.: ‡Hering, Ekbert, 1943 - : Controlling für Ingenieure
ISBN ISBN 978-3-658-04369-8
Klassifikation TBC
TEC000000
658.15102462
620
TA1-2040
Kurzbeschreibung Wesen des Controllings -- Pläne zur Zielbeschreibung -- Aufgaben des strategischen und operativen Controllings -- Controlling in den einzelnen Funktionsbereichen.
2. Kurzbeschreibung Controlling stellt ein ziel-, nutzen- und engpassorientiertes Führungskonzept dar, mit dem Unternehmen kurz-, mittel- und langfristig erfolgreich geführt werden können. Die Ziele werden in Planungen festgehalten, die messbare Soll-Werte enthalten. Werden die tatsächlichen Ist-Werte gemessen, so kann man die Abweichungen von den Planwerten feststellen. Diese Abweichungen lösen eine Steuerung durch Anpassungsmaßnahmen zur Zielerreichung oder Korrektur der Zielgrößen aus. Es wird zwischen strategischem und operativem Controlling unterschieden. Das strategische Controlling dient zur Existenzsicherung, indem es die langfristigen Ziele anhand der Erkenntnisse über zukünftige Marktchancen und -risiken unter Berücksichtigung der eigenen Möglichkeiten und Stärken festlegt. Aufgabe des operativen Controllings ist die Sicherung der Lebensfähigkeit des Unternehmens (Liquidität), einer angemessenen Verzinsung des eingesetzten Kapitals (Rentabilität) sowie ein optimales Kosten- und Leistungsverhältnis (Wirtschaftlichkeit). Strategisches und operatives Controlling werden für alle Funktionen des Unternehmens erläutert. Der Inhalt - Wesen des Controllings - Pläne zur Zielbeschreibung - Aufgaben des strategischen und operativen Controllings - Controlling in den einzelnen Funktionsbereichen Die Zielgruppen - Ingenieur- und MBA-Studierende, die Führung und Management erlernen möchten - Ingenieure mit Führungsverantwortung in Unternehmen Der Autor Prof. Dr. mult. Dr. h.c. Ekbert Hering war bis 2007 Rektor an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Aalen.
SWB-Titel-Idn 399527990
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-04369-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Cover
Kataloginformation500184779 Datensatzanfang . Kataloginformation500184779 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche