Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

¬Der¬ Arbeitsmarkt für Betriebswirte: Aktuelle Perspektiven und Einstiegschancen

¬Der¬ Arbeitsmarkt für Betriebswirte: Aktuelle Perspektiven und Einstiegschancen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 409879185 Druckausg.: ‡¬Der¬ Arbeitsmarkt für Betriebswirte
ISBN 978-3-658-03745-1
Name Riedel, Hergen
Wettlaufer, Ralf
Name ANZEIGE DER KETTE Wettlaufer, Ralf
Name Reulein, Dunja
Pohl, Elke
T I T E L ¬Der¬ Arbeitsmarkt für Betriebswirte
Zusatz zum Titel Aktuelle Perspektiven und Einstiegschancen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (VII, 86 S. 30 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Der Blick auf den ArbeitsmarktTop-Arbeitgeber -- Einstiegsmöglichkeiten -- Arbeitsmarktanalyse von über 20 Branchen u. a. Finanzdienstleistungswirtschaft, Medien, Handel, Unternehmensberatungen, Automotive -- Special: Existenzgründung.
Titelhinweis Druckausg.: ‡¬Der¬ Arbeitsmarkt für Betriebswirte
ISBN ISBN 978-3-658-03746-8
Klassifikation KC
BUS012000
650.1
HF5386
AL 43950
Kurzbeschreibung Der Blick auf den Arbeitsmarkt -- Top-Arbeitgeber -- Einstiegsmöglichkeiten -- Arbeitsmarktanalyse von über 20 Branchen u. a. Finanzdienstleistungswirtschaft, Medien, Handel, Unternehmensberatungen, Automotive -- Special: Existenzgründung.
2. Kurzbeschreibung Betriebswirte sind gefragt! Sie gehören zu den am meisten umworbenen Akademikergruppen und stehen nicht selten vor der Qual der Wahl: unterschiedliche Tätigkeitsfelder in verschiedensten Branchen stehen ihnen offen. Auch die Einstiegswege in den Beruf sind vielfältig. In diesem Buch geben zahlreiche Interviews mit Experten beispielsweise aus den Branchen Automotive, ITK, Medien, Pharmaindustrie, Tourismus oder Unternehmensberatung Einblick in die Praxis und zeigen, wie der konkrete Berufseinstieg für Betriebswirte aussehen kann, wie es um die deutschen Schlüsselbranchen aktuell steht und was sie von Bewerbern erwarten. Das Special Existenzgründung gibt zudem unentbehrliche Tipps und Anregungen für den alternativen Weg in die Selbstständigkeit. Der Inhalt Der Blick auf den Arbeitsmarkt.- Top-Arbeitgeber.- Einstiegsmöglichkeiten.- Arbeitsmarktanalyse von über 20 Branchen u. a. Finanzdienstleistungswirtschaft, Medien, Handel, Unternehmensberatungen, Automotive.- Special: Existenzgründung. Die Zielgruppe Examensnahe Studenten und Hochschulabsolventen der Wirtschaftswissenschaften und verwandter Fächer Die Autoren Dr. Hergen Riedel ist freiberuflicher Journalist und Autor für Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sowie als PR-Berater und Pressesprecher tätig. Ralf Wettlaufer lehrt Wirtschaftswissenschaften am Berufskolleg. Zuvor war er jahrelang als Cheflektor beim Gabler Verlag in Wiesbaden tätig. Dunja Reulein ist als freiberufliche Lektorin und Journalistin mit u. a. den Themenschwerpunkten Wirtschaft und Gesellschaft tätig. Elke Pohl ist freie Journalistin mit den Schwerpunkten Beruf und Karriere. Sie verfasste zahlreiche Ratgeberbücher.
1. Schlagwortkette Betriebswirt
Arbeitsmarkt
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Betriebswirt -- Arbeitsmarkt
2. Schlagwortkette Betriebswirt
Personalbeschaffung
ANZEIGE DER KETTE Betriebswirt -- Personalbeschaffung
SWB-Titel-Idn 399526846
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03746-8
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500184740 Datensatzanfang . Kataloginformation500184740 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche