Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Berufseinstieg und Probezeit aktiv gestalten: Wie Sie nach dem Studium die Grundsteine für Ihre Karriere legen

Berufseinstieg und Probezeit aktiv gestalten: Wie Sie nach dem Studium die Grundsteine für Ihre Karriere legen
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 401364577 Druckausg.: ‡Berufseinstieg und Probezeit aktiv gestalten
ISBN 978-3-658-03741-3
Name Faber, Manfred
Siems, Silke
Name ANZEIGE DER KETTE Siems, Silke
Name Riedel, Hergen
Pohl, Elke
T I T E L Berufseinstieg und Probezeit aktiv gestalten
Zusatz zum Titel Wie Sie nach dem Studium die Grundsteine für Ihre Karriere legen
Verlagsort Wiesbaden
Verlag Springer Gabler
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (VII, 56 S. 3 Abb, online resource)
Reihe SpringerLink. Bücher
Weiterer Inhalt Die EinstiegsphaseDie erfolgreiche Probezeit -- Selbst- und Zeitmanagement -- Work-Life-Balance -- Business-Knigge -- Special: Existenzgründung.
Titelhinweis Druckausg.: ‡Berufseinstieg und Probezeit aktiv gestalten
ISBN ISBN 978-3-658-03742-0
Klassifikation KC
BUS012000
650.1
HF5386
AL 43950
Kurzbeschreibung Die Einstiegsphase -- Die erfolgreiche Probezeit -- Selbst- und Zeitmanagement -- Work-Life-Balance -- Business-Knigge -- Special: Existenzgründung.
2. Kurzbeschreibung Die Stellenzusage ist da, der Sprung in den Job geschafft. Voll motiviert wollen Neueinsteiger nun ihr Können und ihren Praxiswert beweisen. Doch beim Berufseinstieg geht es nicht nur um konkrete Aufgaben. Das neue Arbeitsumfeld ist immer auch ein komplexes soziales Gefüge mit individuellen Besonderheiten. Dieses Buch bietet Newcomern wertvolle Unterstützung und praktische Tipps für ein gutes Miteinander mit Vorgesetzten, Kollegen und Geschäftspartnern. Nützliche Hinweise für gute Selbstorganisation, effizientes Zeit-Management, die richtige Weichenstellung für eine dauerhafte Work-Life-Balance und ein kleiner Business-Knigge verhelfen zum überzeugenden Auftritt beim Antritt in der Arbeits- und Business-Welt. Das Special Existenzgründung ergänzt diesen Leitfaden mit unentbehrlichen Tipps und Anregungen für den alternativen Weg in die Selbstständigkeit. Der Inhalt Die Einstiegsphase.- Die erfolgreiche Probezeit.- Selbst- und Zeitmanagement.- Work-Life-Balance.- Business-Knigge.- Special: Existenzgründung. Die Zielgruppe Absolventen aller Fachrichtungen, die den ersten Job antreten Die Autoren Manfred Faber ist Geschäftsführer einer Agentur für Interim-HR-Management. Dr. Hergen Riedel ist freiberuflicher Journalist und Autor für Bücher, Zeitungen und Zeitschriften sowie als PR-Berater und Pressesrecher tätig. Silke Siems ist freie Journalistin u.a. für die Wirtschaftswoche. Elke Pohl ist freie Journalistin mit den Schwerpunkten Beruf und Karriere. Sie ist Verfasserin zahlreicher Ratgeber.
1. Schlagwortkette Akademiker
Berufsanfang
1. Schlagwortkette ANZEIGE DER KETTE Akademiker -- Berufsanfang
2. Schlagwortkette Akademiker
Berufsanfang
ANZEIGE DER KETTE Akademiker -- Berufsanfang
SWB-Titel-Idn 399526838
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-658-03742-0
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Volltext
Siehe auch Cover
Kataloginformation500184739 Datensatzanfang . Kataloginformation500184739 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche