Shortcuts
Bitte warten Sie, bis die Seite geladen ist.
 
PageMenu- Hauptmenü-
Page content

Katalogdatenanzeige

Naturschutzrecht im Klimawandel: Juristische Konzepte für naturschutzfachliche Anpassungsstrategien

Naturschutzrecht im Klimawandel: Juristische Konzepte für naturschutzfachliche Anpassungsstrategien
Kataloginformation
Feldname Details
Vorliegende Sprache ger
Hinweise auf parallele Ausgaben 393041905 Druckausg.: ‡Naturschutzrecht im Klimawandel
ISBN 978-3-642-40459-7
Name Schumacher, Jochen
Schumacher, Anke
ANZEIGE DER KETTE Schumacher, Anke
Name Krüsemann, Ellen
Rebsch, Stephanie
Becker, Regine
Niederstadt, Frank
Konold, Werner
Wattendorf, Peter
T I T E L Naturschutzrecht im Klimawandel
Zusatz zum Titel Juristische Konzepte für naturschutzfachliche Anpassungsstrategien
Verlagsort Berlin, Heidelberg
Verlag Springer
Erscheinungsjahr 2014
2014
Umfang Online-Ressource (XV, 378 S. 1 Abb, online resource)
Reihe Schriftenreihe Natur und Recht ; 17
Titelhinweis Druckausg.: ‡Naturschutzrecht im Klimawandel
ISBN ISBN 978-3-642-40460-3
Klassifikation LND
LAW001000
342
K3400-3431
PR 2359
Kurzbeschreibung Hintergrund des F+E-Vorhabens -- Ziel des Vorhabens -- Naturschutzfachliche Grundlagen -- Rechtliche Rahmenbedingungen auf internationaler Ebene -- Rechtliche Rahmenbedingungen auf europäischer Ebene -- Nationale Strategien -- Analyse des Bundesnaturschutzgesetzes im Hinblick auf Anpassungsstrategien an den Klimawandel -- Analyse der rechtlichen Rahmenbedingungen in anderen naturschutzrelevanten Rechtsbereichen -- Synthese der Ergebnisse und Formulierung des Änderungsbedarfs im Naturschutzrecht und anderen Rechtsbereichen.
2. Kurzbeschreibung Der Klimawandel führt zu einer weitreichenden Veränderung der Umwelt. Sichtbare Ereignisse sind z.B. die gehäuften Extremwetterereignisse und das damit verbundene Hochwasserrisiko oder auch Dürreperioden. Auch die Biologische Vielfalt ist von dem Klimawandel nachhaltig betroffen. Um die Biodiverstitätsverluste abzumildern sind naturschutzfachliche Anpassungsstrategien notwendig, die z.B. auf eine Durchlässigkeit der Landschaft und eine (Wieder-)Vernetzung von Schutzgebieten abzielen. Um die Umsetzung dieser Anpassungsstrategien zu ermöglichen, muss hierfür auch ein geeigneter rechtlicher Rahmen gegeben sein. Das Werk analysiert, inwieweit die internationalen, europäischen und nationalen naturschutzrechtlichen Regelungen die Umsetzung der naturschutzfachlichen Anpassungsstrategien an den Klimawandel und für die Nutzung von Synergieeffekten mit Klimaschutzmaßnahmen ermöglichen oder fordern. .
1. Schlagwortkette Deutschland
Klimaänderung
Naturschutzrecht
SWB-Titel-Idn 399525734
Signatur Springer E-Book
Bemerkungen Elektronischer Volltext - Campuslizenz
Elektronische Adresse $uhttp://dx.doi.org/10.1007/978-3-642-40460-3
Internetseite / Link Resolving-System
Siehe auch Inhaltsverzeichnis
Siehe auch Cover
Kataloginformation500184697 Datensatzanfang . Kataloginformation500184697 Seitenanfang .
Vollanzeige Katalogdaten 

Auf diesem Bildschirm erhalten Sie Katalog- und Exemplarinformationen zum ausgewählten Titel.

Im Bereich Kataloginformation werden die bibliographischen Details angezeigt. Per Klick auf Hyperlink-Begriffe wie Schlagwörter, Autoren, Reihen, Körperschaften und Klassifikationen können Sie sich weitere Titel des gewählten Begriffes anzeigen lassen.

Der Bereich Exemplarinformationen enthält zum einen Angaben über den Standort und die Verfügbarkeit der Exemplare. Zum anderen haben Sie die Möglichkeit, ausgeliehene Exemplare vorzumerken oder Exemplare aus dem Magazin zu bestellen.
Schnellsuche